Stadt Infos 123
Die Stadt Uttigen liegt in Amtsbezirk Seftigen im Bern / Berne .
Gemeinde_Info
Uttigen.Geographie.
Uttigen liegt auf 544 m ü. M., 6 km nordwestlich der Stadt Thun (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich beidseits des Glütschbachs am westlichen Rand des Aaretals, am Fuss des Hubels, eines südlichen Ausläufers des Belpberges, an der Grenze zum Berner Oberland.Die Fläche des 3.1 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der breiten Aaresenke zwischen Bern und Thun. Die östliche Grenze bildet die kanalisierte und begradigte Aare, die hier von einem Waldgürtel flankiert wird. Nach Westen erstreckt sich der Gemeindeboden über die flache Talaue mit dem Waldgebiet Obere Au und die Landwirtschaftsflächen beidseits des Glütschbachs bis auf die angrenzenden Höhen. Auf dem bewaldeten Hubel wird mit 606 m ü. M. die höchste Erhebung von Uttigen erreicht. Nach Norden reicht der Gemeindebann auf das Plateau, das den südöstlichen Ausläufer des Belpberges darstellt und vom eiszeitlichen Aaregletscher überformt wurde. Dieses Plateau fällt gegen Osten steil zur Aare ab, welche mit ihrer Erosionskraft die Nagelfluhfelsen am Prallhang herausmodelliert hat. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 20 % auf Siedlungen, 33 % auf Wald und Gehölze und 44 % auf Landwirtschaft; etwas weniger als 3 % war unproduktives Land.Zu Uttigen gehören verschiedene Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Uttigen sind Kiesen, Heimberg, Uetendorf, Kienersrüti, Kirchdorf (BE) und Jaberg.
Partnergemeinden:
Pensionen Uttigen Salenstein
Pensionen Uttigen Gilly
Pensionen Uttigen Roggwil (TG)
Pensionen Uttigen
Pensionen Uttigen Schwadernau
Pensionen Uttigen Wohlen bei Bern
Pensionen Uttigen Rothenthurm
Pensionen Uttigen Buseno
Pensionen Uttigen Wiler bei Utzenstorf
Pensionen Uttigen Vuadens
Tourismusbüro:
www.Uttigen.ch
Uttigen.ch
www.Uttigen.com
Uttigen.com

Adressen:
www.pensionuttigen.ch
www.pensionenuttigen.ch
www.pension-uttigen.ch
www.pensionen-uttigen.ch
www.pension-uttigen.com
www.pension-uttigen.com
Uttigen.Wirtschaft.
Uttigen war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau sowie die Milchwirtschaft, die Viehzucht und die Forstwirtschaft einen gewissen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Zahlreiche weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. In Uttigen sind heute Betriebe des Baugewerbes, der Informatik, der Elektrobranche, des Metallbaus, ein Kieswerk und mechanische Werkstätten vertreten. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich im Raum Thun, teilweise auch in der Agglomeration Bern arbeiten.