Stadt Infos 123
Die Stadt Oulens-sur-Lucens liegt in District de la Broye-Vully im Vaud .
Gemeinde_Info
Oulens-sur-Lucens.Geographie.
Oulens-sur-Lucens liegt auf 633 m ü. M., 16 km südwestlich des Bezirkshauptortes Payerne (Luftlinie). Das kleine Bauerndorf erstreckt sich auf einer Geländeterrasse am westlichen Talhang der Cerjaule, im Molassehügelland des nördlichen Waadtländer Mittellandes., eines linken Seitenbaches der Broye, durchflossen. Auf der östlichen Talseite gehört das Waldgebiet Bois des Côtes zu Oulens-sur-Lucens. Westlich des Baches erstreckt sich der Gemeindeboden auf die angrenzenden Hänge des Molassehügellandes und erreicht unterhalb von Villars-le-Comte mit 698 m ü. M. den höchsten Punkt von Oulens-sur-Lucens. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 35 % auf Wald und Gehölze und 57 % auf Landwirtschaft.Zu Oulens-sur-Lucens gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Oulens-sur-Lucens sind Lucens, Bussy-sur-Moudon, Neyruz-sur-Moudon, Villars-le-Comte und Forel-sur-Lucens.
Partnergemeinden:
Pensionen Oulens-sur-Lucens Thundorf
Pensionen Oulens-sur-Lucens
Pensionen Oulens-sur-Lucens Saint-Sulpice (VD)
Pensionen Oulens-sur-Lucens Trubschachen
Pensionen Oulens-sur-Lucens Romoos
Pensionen Oulens-sur-Lucens Zwingen
Pensionen Oulens-sur-Lucens Treycovagnes
Pensionen Oulens-sur-Lucens Kleindietwil
Pensionen Oulens-sur-Lucens Sargans
Pensionen Oulens-sur-Lucens Breitenbach
Tourismusbüro:
www.Oulens-sur-Lucens.ch
Oulens-sur-Lucens.ch
www.Oulens-sur-Lucens.com
Oulens-sur-Lucens.com

Adressen:
www.pensionoulens-sur-lucens.ch
www.pensionenoulens-sur-lucens.ch
www.pension-oulens-sur-lucens.ch
www.pensionen-oulens-sur-lucens.ch
www.pension-oulens-sur-lucens.com
www.pension-oulens-sur-lucens.com
Oulens-sur-Lucens.Wirtschaft.
Oulens-sur-Lucens war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau, der Obstbau und die Viehzucht eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Ausserhalb des primären Sektors sind kaum Arbeitsplätze im Dorf vorhanden. Die Wasserkraft der Cerjaule wurde früher durch eine Mühle genutzt. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Einige Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die in den umliegenden grösseren Ortschaften arbeiten.