Stadt Infos 123
Die Stadt Villars-le-Grand liegt in District de la Broye-Vully im Vaud .
Gemeinde_Info
Villars-le-Grand.Geographie.
Villars-le-Grand liegt auf 473 m ü. M., 10 km nordöstlich des Bezirkshauptortes Payerne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich am Südhang des Höhenrückens zwischen dem Neuenburgersee und der Broyeebene, an aussichtsreicher Lage rund 40 m über der Ebene, im Schweizer Mittelland.Die Fläche des 4.2 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Broyeebene. Der Gemeindeboden erstreckt sich von der kanalisierten Broye nordwärts über die landwirtschaftlich intensiv genutzte Ebene, die auch von der Petite Glâne durchflossen wird, bis auf den angrenzenden breiten Molassehöhenrücken. Auf dem Haut d'Etrey wird mit 520 m ü. M. der höchste Punkt von Villars-le-Grand erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 7 % auf Siedlungen, 3 % auf Wald und Gehölze, 88 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 2 % war unproduktives Land.Zu Villars-le-Grand gehören der östliche Teil des Dorfes Les Friques sowie einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Villars-le-Grand sind Chabrey, Montmagny und Avenches im Kanton Waadt sowie Saint-Aubin und Delley-Portalban im Kanton Freiburg.
Partnergemeinden:
Pensionen Villars-le-Grand Oberlangenegg
Pensionen Villars-le-Grand Saint-Saphorin-s-Morges
Pensionen Villars-le-Grand Innerthal
Pensionen Villars-le-Grand Winkel
Pensionen Villars-le-Grand Eggersriet
Pensionen Villars-le-Grand
Pensionen Villars-le-Grand
Pensionen Villars-le-Grand La Sagne
Pensionen Villars-le-Grand Ormont-Dessous
Pensionen Villars-le-Grand Kreuzlingen
Tourismusbüro:
www.Villars-le-Grand.ch
Villars-le-Grand.ch
www.Villars-le-Grand.com
Villars-le-Grand.com

Adressen:
www.pensionvillars-le-grand.ch
www.pensionenvillars-le-grand.ch
www.pension-villars-le-grand.ch
www.pensionen-villars-le-grand.ch
www.pension-villars-le-grand.com
www.pension-villars-le-grand.com
Villars-le-Grand.Wirtschaft.
Villars-le-Grand war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau und der Obstbau eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung; früher wurde auch noch Weinbau betrieben. Einige weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und vor allem im Dienstleistungssektor vorhanden. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf dank seiner attraktiven Lage auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Einige Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den umliegenden grösseren Ortschaften arbeiten.