Stadt Infos 123
Die Stadt Obersaxen liegt in Bezirk Surselva im Graubünden / Grigioni / Grischun .
Gemeinde_Info
Obersaxen.Geographie.
Die Gemeinde, eine deutsche Sprachinsel (Obersaxerdeutsch) im ansonsten rätoromanischen Sprachgebiet, liegt auf der rechten Talseite des jungen Rheins an der Nordflanke des Piz Mundaun in der mittleren Surselva. Die Terrasse erstreckt sich über eine Länge von ca. 14 km. Der besiedelte Teil der Gemeinde liegt zwischen 1000 m (Axenstein) und 1430 m (Miraniga). Die Hofansiedlungen sind typisch für eine Walsergemeinde. In den weit verstreuten 28 Höfen leben ca. 800 Einwohner in einer noch intakten Umwelt. Alle Höfe zusammen bilden die politische Gemeinde Obersaxen. Der höchste Berg von Obersaxen ist das Schwarzhorn mit 2'890 m ü. M. Der bekanntere Berg ist jedoch der Piz Val Gronda mit 2'820 m ü. M.Auf dem Gebiet der Gemeinde Obersaxen liegen die Ruinen der Burgen Moregg, Schwarzenstein, Saxenstein und Heidenberg oberhalb Tavanasa.
Partnergemeinden:
Pensionen Obersaxen Balgach
Pensionen Obersaxen Montcherand
Pensionen Obersaxen Kandersteg
Pensionen Obersaxen Grub (AR)
Pensionen Obersaxen Montreux
Pensionen Obersaxen Farnern
Pensionen Obersaxen Affoltern im Emmental
Pensionen Obersaxen Chigny
Pensionen Obersaxen Baldingen
Pensionen Obersaxen
Tourismusbüro:
www.Obersaxen.ch
Obersaxen.ch
www.Obersaxen.com
Obersaxen.com

Adressen:
www.pensionobersaxen.ch
www.pensionenobersaxen.ch
www.pension-obersaxen.ch
www.pensionen-obersaxen.ch
www.pension-obersaxen.com
www.pension-obersaxen.com
Obersaxen.Wirtschaft.
Aus der früheren Landwirtschaftsgemeinde ist eine Tourismusgemeinde gewachsen. Verschiedene Hotels und Pensionen, ca. 1400 Ferienwohnungen und verschiedene Ferienlager stehen den Feriengästen zur Verfügung. Durch leistungsfähige Transportanlagen ist das Ski- und Wandergebiet am Piz Mundaun gut erschlossen. Die Landwirtschaft spielt in der Gemeinde auch heute noch eine grosse Rolle.