Stadt Infos 123
Die Stadt Marsens liegt in District de la Gruyère im Fribourg / Freiburg .
Gemeinde_Info
Marsens.Geographie.
Marsens liegt auf 722 m ü. M., 4 km nördlich des Bezirkshauptortes Bulle (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich am Westrand der Talniederung des Baches Sionge, am Südfuss des Gibloux, im Greyerzerland westlich des Stausees Lac de la Gruyère.Die Fläche des 7.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Beckens von Bulle im freiburgischen Alpenvorland. Die lange schmale Gemeindefläche hat im Osten Anteil am Lac de la Gruyère. Das Seeufer ist hier stark gegliedert, da die Bäche Sionge und Gérignoz in kleinen Tälchen in den See münden, deren unterster Abschnitt beim Aufstau des Lac de la Gruyère geflutet wurde. Von der Halbinsel von Villars mit der Höhe Sur le Mont (752 m ü. M.) erstreckt sich der Gemeindeboden westwärts über die Talniederung der Sionge und die ebene Fläche von Marsens bis auf die westlich angrenzenden Höhen des Gibloux und seiner Vorberge. Die nördliche Grenze bildet meist das in die Molasseschichten des Gibloux eingetiefte Tal des Gérignoz. Ganz im Westen reicht das Gebiet in die Moorniederung Les Gurles; nördlich davon wird am Waldhang des Derbali mit 1'026 m ü. M. der höchste Punkt von Marsens erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 10 % auf Siedlungen, 25 % auf Wald und Gehölze, 64 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.Zu Marsens gehören das Dorf Vuippens (705 m ü. M.), der Weiler Chamufens (850 m ü. M.) am Osthang des Gibloux südlich des Tals des Gérignoz sowie zahlreiche Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Marsens sind Echarlens, Riaz, Sâles, Grangettes, Le Châtelard, Sorens, Pont-en-Ogoz, Hauteville und Corbières.
Partnergemeinden:
Pensionen Marsens Au (SG)
Pensionen Marsens Thalwil
Pensionen Marsens Falera
Pensionen Marsens Courgevaux
Pensionen Marsens Bonaduz
Pensionen Marsens
Pensionen Marsens Les Brenets
Pensionen Marsens
Pensionen Marsens
Pensionen Marsens Russin
Tourismusbüro:
www.Marsens.ch
Marsens.ch
www.Marsens.com
Marsens.com

Adressen:
www.pensionmarsens.ch
www.pensionenmarsens.ch
www.pension-marsens.ch
www.pensionen-marsens.ch
www.pension-marsens.com
www.pension-marsens.com
Marsens.Wirtschaft.
Marsens war bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben die Viehzucht und Milchwirtschaft (für die Käseproduktion) sowie in geringerem Mass der Ackerbau eine gewisse Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und vor allem im Dienstleistungssektor vorhanden. Der Bau des kantonalen Psychiatriespitals auf dem Gelände der säkularisierten Abtei Humilimont in den Jahren 1872 bis 1880 hat die wirtschaftliche Struktur in Marsens grundlegend verändert. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf dank seiner attraktiven Lage auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die in den Regionen Bulle und Freiburg arbeiten.