Stadt Infos 123
Die Stadt Montreux liegt in District de la Riviera-Pays-d'Enhaut im Vaud .
Gemeinde_Info
Montreux.Geographie.
Montreux liegt auf 390 m ü. M., 24 km ostsüdöstlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Die Stadt erstreckt sich am Ostufer des Genfersees, auf dem leicht in den See hinausragenden Schwemmkegel des Wildbachs Baye de Montreux sowie auf den angrenzenden Hängen der Waadtländer Riviera, am Fuss der Waadtländer Alpen. bereits eine Höhe von 1'188 m ü. M. (1'730 m ü. M.) und Le Molard (1'752 m ü. M.) die Nordgrenze bildet. Südlich des Wildbachtals der Baye de Montreux gehören die Höhen von Glion und Caux zu Montreux, während die Südgrenze entlang des Baches Veraye verläuft.Nach Osten erstreckt sich der Gemeindeboden auf den Kamm der aus Kalkstein bestehenden Kette der Rochers de Naye. Wenig nördlich des Gipfels der Rochers de Naye wird mit 2'025 m ü. M. der höchste Punkt von Montreux erreicht. Nördlich davon schliessen sich die Kalkstöcke Dent de Jaman (1'875 m ü. M.) sowie Corbe (1'898 m ü. M.) und Cape au Moine (1'941 m ü. M.) an; dazwischen liegt der Passübergang Col de Jaman (1'512 m ü. M.). Diese Kette bildet die Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Rhône und Rhein. Ein kleiner Gemeindeteil umfasst die Alp Jaman östlich des gleichnamigen Passes, die bereits im Einzugsgebiet des Hongrin, eines Zuflusses der Saane, liegt. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 17 % auf Siedlungen, 49 % auf Wald und Gehölze, 27 % auf Landwirtschaft und rund 7 % war unproduktives Land.
Partnergemeinden:
Pensionen Montreux Lantsch/Lenz
Pensionen Montreux
Pensionen Montreux Guarda
Pensionen Montreux Rheineck
Pensionen Montreux Marchissy
Pensionen Montreux St. Margrethen
Pensionen Montreux Wiliberg
Pensionen Montreux Biasca
Pensionen Montreux Zeneggen
Pensionen Montreux Bassersdorf
Tourismusbüro:
www.Montreux.ch
Montreux.ch
www.Montreux.com
Montreux.com
Adressen:
www.pensionmontreux.ch
www.pensionenmontreux.ch
www.pension-montreux.ch
www.pensionen-montreux.ch
www.pension-montreux.com
www.pension-montreux.com
Montreux.Wirtschaft.
Die Wirtschaft von Montreux ist vorwiegend auf den Tourismus ausgerichtet. Rund 9500 Arbeitsplätze bietet die Stadt an. Rund 1 % der Erwerbstätigen sind im primären Sektor, 13 % im industriellen Sektor und 86 % im Dienstleistungssektor beschäftigt.An den optimal besonnten Hängen oberhalb von Clarens sowie bei Chailly und Brent wird auf zahlreichen kleineren Rebflächen Weinbau betrieben. In den höher gelegenen Gebieten herrschen der Ackerbau, die Milchwirtschaft und Viehzucht vor. In den Voralpen besitzt Montreux auch ausgedehnte Alpweiden.Die Industrialisierung vollzog sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Montreux wurde nie eine eigentliche Industriestadt, die Industrie deckte hauptsächlich den touristischen Bedarf ab. So liessen sich vor allem Holzverarbeitungsbetriebe und Hersteller von exklusiven Möbelstücken, Silberschmieden, die Schmuckwarenindustrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie (Schokolade) und Druckereien nieder. Noch heute haben die Zulieferbetriebe für die Hotelbranche einen wichtigen Stellenwert, neben dem Druck- und Verlagswesen sowie der Herstellung von Laborausrüstungen und audiovisuellen Apparaten.Die Beschäftigten des tertiären Sektors verteilen sich auf die Hotel- und Gastronomiebranche, die Verwaltung, das Banken- und Versicherungswesen, die Bildungseinrichtungen und den medizinischen Bereich. Montreux mit seinen beiden Höhenkurorten Glion und Caux verfügt über zahlreiche Privatkliniken und Seniorenheime. Caux ist seit 1946 Standort des "Konferenzzentrums für Moralische Aufrüstung".