Stadt Infos 123
Die Stadt Les Enfers liegt in District des Franches-Montagnes im Jura .
Gemeinde_Info
Les Enfers.Geographie.
Les Enfers liegt auf 955 m ü. M., 5 km nordöstlich des Bezirkshauptorts Saignelégier (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf einer ebenen Jurahochfläche der Freiberge (französisch Franches Montagnes), südlich des Doubstals.Die Fläche des 7.1 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der leicht gewellten Hochfläche des Plateaujuras, auf der sich moorige, meist oberirdisch abflusslose Senken mit Kuppen aus Kalkstein abwechseln. Im Osten erstreckt sich das Gebiet auf die Höhe Sur le Begnon nordöstlich von Montfaucon, die mit 1'022 m ü. M. den höchsten Punkt der Gemeinde bildet. Im Norden umfasst die Gemeindefläche den oberen Teil der steilen, teils mit Felswänden (Les Rouges Roches) durchsetzten südlichen Talflanke des Doubs, hier Côte du Bouvier und Côte de Sciet genannt. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 2 % auf Siedlungen, 47 % auf Wald und Gehölze, 50 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land. (912 m ü. M.) am Hang der Côte de Sciet hoch über dem Doubs sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Les Enfers sind Soubey, Saint-Brais, Montfaucon, Le Bémont und Saignelégier
Partnergemeinden:
Pensionen Les Enfers
Pensionen Les Enfers Engollon
Pensionen Les Enfers Kirchleerau
Pensionen Les Enfers Amden
Pensionen Les Enfers Fey
Pensionen Les Enfers Avenches
Pensionen Les Enfers Valeyres-sous-Montagny
Pensionen Les Enfers Mies
Pensionen Les Enfers Tartegnin
Pensionen Les Enfers
Tourismusbüro:
www.Les Enfers.ch
Les Enfers.ch
www.Les Enfers.com
Les Enfers.com
Adressen:
www.pensionles-enfers.ch
www.pensionenles-enfers.ch
www.pension-les-enfers.ch
www.pensionen-les-enfers.ch
www.pension-les-enfers.com
www.pension-les-enfers.com
Les Enfers.Wirtschaft.
Les Enfers ist ein vorwiegend landwirtschaftlich geprägtes Dorf mit Milchwirtschaft und Viehzucht. Ausserhalb des primären Sektors sind nur wenige Arbeitsplätze im lokalen Kleingewerbe vorhanden. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler. Im Moorboden der Pâturage des Saignes wurde früher Torf gestochen.