Pension Avenches Pension in Avenches
         Home     eingetragene Betriebe    Anmelden                                    
Stadt Infos 123
Die Stadt Avenches liegt in District de la Broye-Vully im Vaud .

Gemeinde_Info

Avenches.Geographie.

Avenches liegt auf einer Höhe von 480 m ü. M. zwischen der Bezirkshauptstadt Payerne (10 km Luftlinie) und Murten (8 km Luftlinie). Das mittelalterliche Städtchen erstreckt sich auf einem isolierten Hügel am Südrand der Broyeebene, im Schweizer Mittelland südwestlich des Murtensees.Die Fläche des 17.5 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Broyeebene und des angrenzenden Hügellandes. Der gesamte nördliche Gemeindeteil wird von der intensiv genutzten Ebene der unteren Broye (435 m ü. M.) eingenommen, durch die auch die Arbogne fliesst. Ganz im Nordwesten, im Bereich des Nationalgestüts, reicht das Gebiet bis an die kanalisierte Broye. Im Norden gehört zum Gemeindegebiet ein ca. 1.5 km langer Streifen am flachen Südufer des Murtensees, wobei die Mündung des Chandon die östliche Begrenzung bildet. Nach Süden erstreckt sich der Gemeindeboden in das eiszeitlich überformte freiburgische Molassehügelland auf die Plateaus von Donatyre und Chafeirou (510 m ü. M.). Auch der bewaldete Hügelzug des Bois de Châtel, auf dem mit 630 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde erreicht wird, gehört zu Avenches. Die westliche Abgrenzung bildet streckenweise der Bach Ruisseau de Coppet. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 14 % auf Siedlungen, 15 % auf Wald und Gehölze, 70 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.Zu Avenches gehören die Ortschaft Donatyre (505 m ü. M.) auf einem Plateau nördlich des Bois de Châtel sowie zahlreiche Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Avenches sind Constantine, Montmagny, Villars-le-Grand, Oleyres und Faoug im Kanton Waadt sowie Saint-Aubin, Domdidier, Misery-Courtion und Villarepos im Kanton Freiburg.

Quellenangabe: Die Seite "Avenches.Geographie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 16. Februar 2010 08:19 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Partnergemeinden:

Pensionen Avenches Turbenthal
Pensionen Avenches Oberkulm
Pensionen Avenches Eichberg
Pensionen Avenches
Pensionen Avenches Bargen (SH)
Pensionen Avenches Sottens
Pensionen Avenches Isenthal
Pensionen Avenches Buseno
Pensionen Avenches
Pensionen Avenches Boswil


Tourismusbüro:

www.Avenches.ch
Avenches.ch
www.Avenches.com
Avenches.com

Pensionen Avenches
Adressen:
www.pensionavenches.ch
www.pensionenavenches.ch
www.pension-avenches.ch
www.pensionen-avenches.ch
www.pension-avenches.com
www.pension-avenches.com

Avenches.Wirtschaft.

Avenches ist ein regionales Wirtschafts- und Handelszentrum und Mittelpunkt eines stark auf die Landwirtschaft ausgerichteten Gebiets. Das Städtchen war deshalb lange Zeit agrarisch geprägt. Noch heute arbeiten mehr als 14 % der Erwerbstätigen im primären Sektor, während der sekundäre Sektor rund 28 % und der Dienstleistungssektor rund 56 % der Arbeitskräfte auf sich vereinigen.Seit der Korrektion der Broye im Jahr 1906 besitzt Avenches eine grosse Fläche fruchtbares Ackerland in der Ebene nördlich des Städtchens. Hier werden hauptsächlich Getreide, Tabak, verschiedene Gemüsesorten und Zuckerrüben angebaut. Im hügeligen südlichen Gemeindeteil gibt es neben dem Ackerbau auch Obstbau und Viehzucht.). Auf der Pferderennbahn des Institut Équestre National Avenches (IENA) finden alljährlich Rennen statt.Die Industrialisierung vollzog sich nur sehr langsam in Avenches. Seit dem 19. Jahrhundert gab es einige Betriebe, welche die landwirtschaftlichen Produkte der Umgebung verarbeiteten. Erst nach 1945 liessen sich weitere Betriebe nieder. Heute gibt es zahlreiche kleinere und mittlere Unternehmen in den Bereichen Baugewerbe, Betonherstellung (Holcim Granulats et Bétons SA), Nahrungsmittel- und chemische Industrie, Gartenbau, Telekommunikation und Feinmechanik.Avenches ist auch ein regionales Dienstleistungszentrum und Standort der Bezirksverwaltung sowie Sitz mehrerer Banken und Versicherungen. Mit der Anbindung an die Autobahn A1 Ende der 1990er Jahre entwickelte sich Avenches auch zu einem attraktiven Wohnort. Vor allem am Nordhang des Hügels und südlich der Altstadt entstanden neue Wohnquartiere. Ein bedeutender Anteil der Erwerbstätigen pendelt nach Freiburg oder Bern zur Arbeit.Am 5. Oktober 2007 gab Yahoo bekannt, einen Standort in Avenches ausweiten zu wollen.

Quellenangabe: Die Seite "Avenches.Wirtschaft." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 16. Februar 2010 08:19 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Angebote:
Gemeindedaten:
Gemeinde: Avenches
Kanton: Waadt
Region: Broye-Vullyw
Einwohner: 2993
Bevölkerungsdichte: 171
Postleitzahl: 1580
Seehöhe: 480
Gemeindefläche: 17.54
Vorwahl:

Pensionen (Fremdenzimmer) sind Beherbergungsbetriebe, die Unterkünfte mit (im Vergleich zu Hotels) eingeschränkten Dienstleistungen bereitstellen.

Quellenangabe: Die Seite "Pension (Unterkunft)" aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 2010-06-14T15:00:45Z UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Interessante Details Avenches:

Pensionen Avenches Pensionen Avenches Pensionen Avenches
Pensionen Avenches
Städte und Gemeinden:

Pension Avenches Onnens (VD)
Pension Avenches Ormalingen
Pension Avenches Wagenhausen
Pension Avenches Wahlern
Pension Avenches Mont-Tramelan
Pension Avenches St. Gallen
Pension Avenches
Pension Avenches Scherz
Pension Avenches Les Planchettes
Pension Avenches Gimel
Pension Avenches Mase
Pension Avenches Martisberg
Pension Avenches Leimiswil
Pension Avenches Dommartin
Pension Avenches Echallens