Stadt Infos 123
Die Stadt Küblis liegt in Bezirk Prättigau-Davos im Graubünden / Grigioni / Grischun .
Gemeinde_Info
Küblis.Geographie.
Die Gemeinde liegt im mittleren Prättigau nahe der Mündung des Schanielabachs in die Landquart. Neben dem Strassendorf Küblis in der Talsohle umfasst sie die Weiler Pläviggin, Prada und Tälfsch. (2'290 m ü. M.), einem Ausläufer der Madrisagruppe, hinauf zu führen. Auf dem Grat zwischen Jägglisch Horn und Saaser Calanda liegt der mit 2371 m höchste Punkt der Gemeinde. Südlich der Landquart gehört lediglich ein bis auf rund 1100 m ansteigender Hangabschnitt zu Küblis.Vom gesamten Gemeindeareal von 813 ha sind 358 ha landwirtschaftlich nutzbar. Darin eingeschlossen sind allerdings 208 ha Alpwirtschaften. Eine beinahe gleich grosse Fläche von 345 ha ist von Wald und Gehölz bedeckt. Der Rest sind 70 ha unproduktive Fläche (meist Gebirge) und 40 ha Siedlungsfläche.Küblis grenzt an Conters im Prättigau, Luzein, Saas im Prättigau und St. Antönien.
Partnergemeinden:
Pensionen Küblis Ochlenberg
Pensionen Küblis Visp
Pensionen Küblis Herznach
Pensionen Küblis Sool
Pensionen Küblis Eichberg
Pensionen Küblis Courchavon
Pensionen Küblis Birrhard
Pensionen Küblis Saules (BE)
Pensionen Küblis Uznach
Pensionen Küblis
Tourismusbüro:
www.Küblis.ch
Küblis.ch
www.Küblis.com
Küblis.com

Adressen:
www.pensionkueblis.ch
www.pensionenkueblis.ch
www.pension-kueblis.ch
www.pensionen-kueblis.ch
www.pension-kueblis.com
www.pension-kueblis.com
Küblis.Wirtschaft, Verkehr und Bildung.
Die zentrale Lage und die relativ kleine Gemeindefläche führten dazu, dass die Landwirtschaft früher als in den umliegenden Orten ihre dominierende Stellung verlor und sich eine vielfältige kleingewerbliche Struktur entwickelte. 1922 wurde das Kraftwerk Küblis der Bündner Kraftwerke (heute Rätia Energie) in Betrieb genommen.Vom Bahnhof Küblis an der 1889 eröffneten Linie Landquart-Klosters (Rhätische Bahn) verkehren Postautolinien nach St. Antönien, Conters und Fideris-Jenaz.Für 2016 geplant ist die Eröffnung der Umfahrung Küblis auf der Nationalstrasse 28.Das Schulhaus beherbergt Primar-, Real- und Sekundarschule sowie eine Heilpädagogische Schule für einen grösseren Einzugsbereich.