Stadt Infos 123
Die Stadt Hendschiken liegt in Bezirk Lenzburg im Aargau .
Gemeinde_Info
Hendschiken.Geographie.
Das Dorf liegt etwa zweihundert Meter westlich der Bünz in einer flachen Ebene, die in früher Zeit weitgehend versumpft gewesen war und zu Beginn des 20. Jahrhunderts trockengelegt wurde. An der westlichen Gemeindegrenze erheben sich der Lütisbuech (538 m ü. M.) und der Rain (519 m ü. M.), zwei Ausläufer des Rietenbergs, der die natürliche Grenze zum Seetal bildet. Neben dem eigentlichen Dorf gibt es drei Ortsteile, die einen völlig verschiedenartigen Charakter aufweisen. Im Westen, am Übergang vom Rain zur Endmoräne von Othmarsingen, liegt das Industriegebiet Horner. Büel ist ein landwirtschaftlich geprägter Weiler auf einem Plateau am Osthang des Lütisbuech. Steinacker am Ostufer der Bünz ist eine moderne Einfamilienhaussiedlung.[2]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 352 Hektaren, davon sind 86 Hektaren bewaldet und 62 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 535 Metern unweit des Gipfels des Lütisbuech, der tiefste auf 398 Metern an der Bünz.Nachbargemeinden sind Othmarsingen im Norden, Dottikon im Osten, Villmergen im Südosten, Dintikon und Ammerswil im Süden sowie Lenzburg im Westen.
Partnergemeinden:
Pensionen Hendschiken
Pensionen Hendschiken Boudry
Pensionen Hendschiken Malvaglia
Pensionen Hendschiken Yvorne
Pensionen Hendschiken Hefenhofen
Pensionen Hendschiken Schlierbach
Pensionen Hendschiken Saint-Cergue
Pensionen Hendschiken Salouf
Pensionen Hendschiken Visp
Pensionen Hendschiken Mettmenstetten
Tourismusbüro:
www.Hendschiken.ch
Hendschiken.ch
www.Hendschiken.com
Hendschiken.com

Adressen:
www.pensionhendschiken.ch
www.pensionenhendschiken.ch
www.pension-hendschiken.ch
www.pensionen-hendschiken.ch
www.pension-hendschiken.com
www.pension-hendschiken.com
Hendschiken.Wirtschaft und Infrastruktur.
(schweizerdeutsch: ˈhæn.tʃɪ.kχə) ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Lenzburg im Schweizer Kanton Aargau. Sie liegt im unteren Bünztal, zwei Kilometer östlich des Bezirkshauptorts.