Stadt Infos 123
Die Stadt Herznach liegt in Bezirk Laufenburg im Aargau .
Gemeinde_Info
Herznach.Geographie.
Das Dorf liegt im Staffeleggtal, einem Seitental der Sissle. Das Gemeindegebiet befindet sich in der Übergangszone zwischen dem Tafeljura im Norden und dem Faltenjura im Süden. Herznach besteht aus zwei Dorfteilen, dem Unterdorf rund um den Kirchenbezirk und dem Oberdorf rund um die ehemalige Mühle. Beide Dorfteile sind in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zusammengewachsen. Das enge Tal wird begrenzt durch den Halbegschneid (531 m ü. M.) im Westen, der Egg (604 m ü. M.) im Südwesten, dem Sarbe (540 m ü. M) im Südosten und dem Dürreich (509 m ü. M.) im Nordosten. Vom Haupttal zweigen zwei Täler ab: In Richtung Osten erstreckt sich das Startlebachtal bis auf die Hochebene zwischen Dürreich und Sarbe. Das Haugertal führt zwischen Halbegschneid und Egg hindurch auf die ausgedehnte Kornbergebene im Westen.[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 626 Hektaren, davon sind 154 Hektaren bewaldet und 72 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf dem Gipfel der Egg auf 604 Metern, der tiefste auf 405 Metern am Staffeleggbach.Nachbargemeinden sind Ueken im Norden, Zeihen im Osten, Densbüren im Süden, Wölflinswil im Westen und Gipf-Oberfrick im Nordwesten.
Partnergemeinden:
Pensionen Herznach Fisibach
Pensionen Herznach Maschwanden
Pensionen Herznach Erlinsbach (AG)
Pensionen Herznach Chexbres
Pensionen Herznach Russin
Pensionen Herznach Blauen
Pensionen Herznach Montreux
Pensionen Herznach Schnaus
Pensionen Herznach Lodrino
Pensionen Herznach Egerkingen
Tourismusbüro:
www.Herznach.ch
Herznach.ch
www.Herznach.com
Herznach.com

Adressen:
www.pensionherznach.ch
www.pensionenherznach.ch
www.pension-herznach.ch
www.pensionen-herznach.ch
www.pension-herznach.com
www.pension-herznach.com
Herznach.Wirtschaft.
[9] Die wichtigsten Unternehmen sind eine Textilbandfabrik und eine Firma für Werbeballone. An einzelnen exponierten Südhängen wird Weinbau betrieben. Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler und arbeiten in den grösseren Gemeinden des Fricktals sowie in der Region Aarau.