Stadt Infos 123
Die Stadt Yvorne liegt in District d'Aigle im Vaud .
Gemeinde_Info
Yvorne.Geographie.
Yvorne liegt auf 454 m ü. M., 1.5 km nordnordwestlich des Bezirkshauptortes Aigle (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich leicht erhöht in den Weinbergen am östlichen Rand des Rhônetals, am Bach Torrent d'Yvorne, am Westfuss der Höhen der Tour d'Aï.Die Fläche des 12.2 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Rhônetals und der angrenzenden Hänge der Waadtländer Alpen. Im Westen wird das Gebiet durch den kanalisierten Lauf der Rhône, im Süden von ihrem rechten Nebenfluss Grande Eau begrenzt. Von der Rhône erstreckt sich der Gemeindeboden ostwärts über die hier bis zu 4 km breite flache Talniederung. Aus dieser Ebene steigen im Norden die steilen Hänge von Plan Favey und Sex des Nombrieux auf. Bei Yvorne befindet sich am Hangfuss der mit Reben bestandene Akkumulationsbereich des Schwemmmaterials des Torrent d'Yvorne. Östlich des Dorfes erhebt sich der Waldhang von Les Lavanches. Unterhalb der zu Leysin gehörenden Alp Prafandaz wird mit 1'540 m ü. M. der höchste Punkt von Yvorne erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 9 % auf Siedlungen, 40 % auf Wald und Gehölze, 48 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 3 % war unproduktives Land. (382 m ü. M.) in der Rhôneebene, Les Rennauds (435 m ü. M.) westlich des Torrent d'Yvorne, Vers-Morey (521 m ü. M.) und Vers-Monthey (550 m ü. M.) oberhalb des Dorfes sowie einige Einzelhöfe in der Rhôneebene. Nachbargemeinden von Yvorne sind Chessel, Roche, Corbeyrier, Leysin und Aigle im Kanton Waadt sowie Vouvry im Kanton Wallis.
Partnergemeinden:
Pensionen Yvorne
Pensionen Yvorne Corbeyrier
Pensionen Yvorne Sennwald
Pensionen Yvorne Poliez-le-Grand
Pensionen Yvorne
Pensionen Yvorne Merzligen
Pensionen Yvorne Grabs
Pensionen Yvorne Bever
Pensionen Yvorne Gerzensee
Pensionen Yvorne Curio
Tourismusbüro:
www.Yvorne.ch
Yvorne.ch
www.Yvorne.com
Yvorne.com

Adressen:
www.pensionyvorne.ch
www.pensionenyvorne.ch
www.pension-yvorne.ch
www.pensionen-yvorne.ch
www.pension-yvorne.com
www.pension-yvorne.com
Yvorne.Wirtschaft.
Yvorne war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein überwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute sind über 55 % der im Ort Erwerbstätigen im primären Sektor beschäftigt. Yvorne zählt mit einer Rebfläche von etwas mehr als 160 ha zu den bedeutendsten Weinbaugemeinden des Kantons Waadt. Haupt-Rebsorte ist die Chasselas-Traube, daneben werden auch Pinot-Noir und Gamay-Trauben angepflanzt. Es werden sowohl Rot- als auch Weissweine produziert. Die weite Rhôneebene eignet sich optimal für Ackerbau, Gemüsebau und Obstkulturen. Hier befinden sich zahlreiche grosse Gewächshäuser.Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden (vor allem Weinkeller und Weinhandlungen). An der Grenze zu Aigle entstand in den letzten Jahren eine kleine Gewerbezone. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die in den grösseren Ortschaften des Rhônetals und in der Region Vevey-Montreux arbeiten.