Stadt Infos 123
Die Stadt Glovelier liegt in District de Delémont im Jura .
Gemeinde_Info
Glovelier.Geographie.
Glovelier liegt auf 515 m ü. M., 12 km westsüdwestlich des Kantonshauptorts Delémont (Luftlinie). Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich in der Niederung des Baches Tabeillon, im äussersten Westen des Delsberger Beckens, einer breiten Senke im Faltenjura.Die Fläche des 14.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebene des Delsberger Beckens. Im Westen reicht die Gemeindefläche auf den Jurakamm des Mont Russelin (bis 911 m ü. M.), der das Doubstal vom Delsberger Becken trennt, und den Südwestteil nimmt das tief eingeschnittene Tal des Tabeillon ein. Dieser entwässert das Gebiet nach Osten zur Sorne, einem linken Nebenfluss der Birs. Nach Süden erstreckt sich die Gemeinde auf die Kette von Saulcy und hat hier mit 1'020 m ü. M. ihren höchsten Punkt. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 49 % auf Wald und Gehölze und 43 % auf Landwirtschaft., der 870 m ü. M. am nördlichen Talhang des Tabeillon liegt und eine eigene Bürgergemeinde bildet, sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Glovelier sind Boécourt, Bassecourt, Undervelier, Saulcy, Saint-Brais und Clos du Doubs.
Partnergemeinden:
Pensionen Glovelier Tremona
Pensionen Glovelier Trey
Pensionen Glovelier
Pensionen Glovelier Novaggio
Pensionen Glovelier Oppens
Pensionen Glovelier Vuarrens
Pensionen Glovelier Collonges
Pensionen Glovelier Saint-Aubin (FR)
Pensionen Glovelier Arbon
Pensionen Glovelier Auvernier
Tourismusbüro:
www.Glovelier.ch
Glovelier.ch
www.Glovelier.com
Glovelier.com
Adressen:
www.pensionglovelier.ch
www.pensionenglovelier.ch
www.pension-glovelier.ch
www.pensionen-glovelier.ch
www.pension-glovelier.com
www.pension-glovelier.com
Glovelier.Wirtschaft.
Glovelier entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts vom Bauerndorf zur Industriegemeinde. Arbeitsplätze gibt es im Bereich der Uhrenindustrie (Fertigung von Uhrengehäusen) sowie bei einer grossen Sägerei. Dank der guten Verkehrsanbindung entstand nördlich des Dorfes eine Gewerbezone.