Stadt Infos 123
Die Stadt Oppens liegt in District du Gros-de-Vaud im Vaud .
Gemeinde_Info
Oppens.Geographie.
Oppens liegt auf 556 m ü. M., 23 km nördlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich am westlichen Talhang des Sauteru, im Molassehügelland des nördlichen Waadtländer Mittellandes.Die Fläche des 3.6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hügellandes zwischen der Orbeebene und der Broye. Der westliche Teil der Gemeinde wird vom sanft gegen den Sauteru geneigten Hang von Oppens eingenommen, der im Westen und Norden durch das Tälchen der Greyle begrenzt ist. An diesem Hang wird auf der Haute Fin mit 665 m ü. M. der höchste Punkt von Oppens erreicht. Der östliche Gemeindeteil umfasst das teilweise nur 500 m breite Plateau von Tuilière d'Oppens, das im Westen vom Sauteru respektive seinem Zufluss Foirause, im Osten von der Mentue eingefasst wird und auf der Flur Poget 597 m ü. M. erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 4 % auf Siedlungen, 27 % auf Wald und Gehölze, 68 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land. (560 m ü. M.) auf dem Plateau des östlichen Gemeindeteils genau gegenüber von Oppens sowie einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Oppens sind Bioley-Magnoux, Ogens, Bercher, Rueyres, Pailly und Orzens.
Partnergemeinden:
Pensionen Oppens Habkern
Pensionen Oppens Villars-Epeney
Pensionen Oppens
Pensionen Oppens Turgi
Pensionen Oppens Rudolfstetten-Friedlisb.
Pensionen Oppens Goldingen
Pensionen Oppens Erlach
Pensionen Oppens Zollikofen
Pensionen Oppens Luzern
Pensionen Oppens Lajoux (JU)
Tourismusbüro:
www.Oppens.ch
Oppens.ch
www.Oppens.com
Oppens.com

Adressen:
www.pensionoppens.ch
www.pensionenoppens.ch
www.pension-oppens.ch
www.pensionen-oppens.ch
www.pension-oppens.com
www.pension-oppens.com
Oppens.Wirtschaft.
Oppens war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau, der Gemüseanbau und der Obstbau eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden, unter anderem in einem Metallbauunternehmen. Die Wasserkraft des Sauteru wurde früher von einer Mühle und einer Sägerei genutzt. Bei Tuilière d'Oppens bestand im 19. Jahrhundert eine Ziegelei. In den letzten Jahrzehnten hat sich Oppens auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Einige Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die vor allem in Yverdon arbeiten.