Stadt Infos 123
Die Stadt Trey liegt in District de la Broye-Vully im Vaud .
Gemeinde_Info
Trey.Geographie.
Trey liegt auf 576 m ü. M., 6 km südlich des Bezirkshauptorts Payerne (Luftlinie). Das Strassenzeilendorf erstreckt sich auf einer Geländeterrasse am östlichen Talhang der Broye, im östlichen Waadtländer Mittelland.Die Fläche des 3.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hügellandes zwischen dem mittleren Broyetal und dem Glânetal. Der Gemeindeboden erstreckt sich von der kanalisierten Broye ostwärts über die breite Talniederung und auf die anschliessenden Hänge des freiburgischen Molassehügellandes. Oberhalb von Trey wird mit 628 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde erreicht. Der Hang wird durch den Dorfbach von Trey, der ein Tal in die Molasseschichten eingetieft hat, entzweigeteilt. Südlich dieses Tälchens reicht das Gebiet bis auf das Plateau von Les Corvets (609 m ü. M.). Von der Gemeindefläche entfielen 1997 9 % auf Siedlungen, 18 % auf Wald und Gehölze, 72 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 1 % war unproduktives Land. (579 m ü. M.) und der Weiler Granges-sous-Trey (475 m ü. M.) leicht erhöht am östlichen Talrand der Broye sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Trey sind Payerne, Marnand und Granges-près-Marnand im Kanton Waadt sowie Fétigny, Torny und Châtonnaye im Kanton Freiburg.
Partnergemeinden:
Pensionen Trey Ecublens (FR)
Pensionen Trey Etzgen
Pensionen Trey Torny
Pensionen Trey Twann
Pensionen Trey
Pensionen Trey Pura
Pensionen Trey Silvaplana
Pensionen Trey Eschenbach (LU)
Pensionen Trey
Pensionen Trey Novalles
Tourismusbüro:
www.Trey.ch
Trey.ch
www.Trey.com
Trey.com

Adressen:
www.pensiontrey.ch
www.pensionentrey.ch
www.pension-trey.ch
www.pensionen-trey.ch
www.pension-trey.com
www.pension-trey.com
Trey.Wirtschaft.
Trey war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau und die Viehzucht eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Im Broyetal gibt es einen grossen Gartenbaubetrieb. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. In Trey befand sich bis 2001 das Institut de jeunes gens Cornamusaz. Das Institut Cornamusaz wird seit dieser Zeit unter dem Namen "Institut de Trey" jedoch weitergeführt. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Einige Erwerbstätige sind Wegpendler, die vor allem in Payerne arbeiten.