Stadt Infos 123
Die Stadt Uzwil liegt in Wahlkreis Wil im St. Gallen .
Gemeinde_Info
Uzwil.Geographie.
Die einwohnermässig grösste Toggenburger Gemeinde Uzwil liegt im Kanton St. Gallen an der Autobahn A1/E 60 Zürich-St. Margrethen (Ausfahrt Oberbüren) und an der SBB-Bahnlinie Zürich-St. Gallen zwischen Wil SG und Flawil mit den Bahnhöfen Uzwil (InterCity-Halt) sowie Algetshausen-Henau (S-Bahn). Die Gemeinde liegt am Fluss Thur.Uzwil liegt in der Nähe des Alpsteins und des Bodensees sowie der 20 km entfernten Stadt St. Gallen.Der höchste Punkt liegt auf dem Vogelsberg mit 702 m. ü. M., der tiefste an der Mündung des Flusses Glatt in die Thur mit 496 m. ü. M. Dort befand sich die historische Grenze zwischen dem Fürstenland und dem Toggenburg.Die Gemeinde besteht aus den Dörfern Niederuzwil, Uzwil, Henau, Algetshausen, Niederstetten, Oberstetten und Stolzenberg.Die Gemeindefläche beträgt 14.5 km². Davon sind 8.5 km² Äcker und Wiesen, 2.2 km² Wald sowie 0.2 km² Gewässer.
Partnergemeinden:
Pensionen Uzwil Evilard
Pensionen Uzwil Schlossrued
Pensionen Uzwil Wolfenschiessen
Pensionen Uzwil Schwerzenbach
Pensionen Uzwil Hildisrieden
Pensionen Uzwil
Pensionen Uzwil Bironico
Pensionen Uzwil Lauperswil
Pensionen Uzwil Givisiez
Pensionen Uzwil Hohenrain
Tourismusbüro:
www.Uzwil.ch
Uzwil.ch
www.Uzwil.com
Uzwil.com

Adressen:
www.pensionuzwil.ch
www.pensionenuzwil.ch
www.pension-uzwil.ch
www.pensionen-uzwil.ch
www.pension-uzwil.com
www.pension-uzwil.com
Uzwil.Wirtschaft.
).Der grösste Arbeitgeber ist die Bühler AG (Technologieunternehmen im Bereich Lebensmittel und Druckguss mit rund 3000 Mitarbeitern in Uzwil und 7800 Mitarbeitern weltweit. Der Umsatz betrug 2008 1.9 Milliarden Franken. Die nächstgrössten Arbeitergeber sind die Benninger AG mit 230 Beschäftigten, die Behindertenwerkstätten Buecherwäldli mit 200 Mitarbeitern, die Alters- und Pflegeheime mit 190 Mitarbeitern, die Karl Mayer Textilmaschinenfabrik mit 120 Beschäftigten und die Benninger Guss AG, Cleanfix Reinigungssyteme AG und SwissPrimePack AG mit je 110 Mitarbeitern.[12] Zwei Drittel der Gemeindeflächen werden jedoch weiterhin landwirtschaftlich betrieben.[13].[14]. Es 3698 Zupendler und 3236 Wegpendler (Stand 2000)[15].