Stadt Infos 123
Die Stadt Les Brenets liegt in District du Locle im Neuchâtel .
Gemeinde_Info
Les Brenets.Geographie.
Les Brenets liegt auf 849 m ü. M., 10 km westsüdwestlich der Stadt La Chaux-de-Fonds (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich an einem nach Westen abfallenden Hang im Neuenburger Jura, rund 100 m über dem vom Doubs gebildeten Lac des Brenets.) zum hier canyonartig eingeschnittenen Doubs abfällt. Die nordwestliche und nördliche Grenze bildet der Doubs, zuerst im Lac des Brenets, dann mit dem Wasserfall Saut du Doubs und schliesslich im gestauten Lac de Moron. Die südwestliche Grenze folgt dem Lauf der Rançonnière, die das Hochtal von Le Locle entwässert und bei der Mündung in den Lac des Brenets ein Sumpfgebiet bildet. Im Süden liegt die Grenze teilweise im Tal Combe de Monterban. Der höchste Punkt von Les Brenets wird mit 1'257 m ü. M. auf dem Höhenrücken des Pouillerel erreicht. Hier befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 49 % auf Wald und Gehölze, 42 % auf Landwirtschaft und rund 4 % war unproduktives Land., 788 m ü. M. unterhalb des Dorfes, Le Châtelard (914 m ü. M.) oberhalb des Ortskerns, sowie weit verstreut über die Jurahöhen zahlreiche Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Les Brenets sind Le Locle und Les Planchettes im Kanton Neuenburg sowie Villers-le-Lac im angrenzenden Frankreich.
Partnergemeinden:
Pensionen Les Brenets
Pensionen Les Brenets Chevilly
Pensionen Les Brenets Tschugg
Pensionen Les Brenets Kyburg-Buchegg
Pensionen Les Brenets Gipf-Oberfrick
Pensionen Les Brenets
Pensionen Les Brenets Riedholz
Pensionen Les Brenets Ermensee
Pensionen Les Brenets Menzingen
Pensionen Les Brenets Schlierbach
Tourismusbüro:
www.Les Brenets.ch
Les Brenets.ch
www.Les Brenets.com
Les Brenets.com

Adressen:
www.pensionles-brenets.ch
www.pensionenles-brenets.ch
www.pension-les-brenets.ch
www.pensionen-les-brenets.ch
www.pension-les-brenets.com
www.pension-les-brenets.com
Les Brenets.Wirtschaft.
Les Brenets war bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Ende des 18. Jahrhunderts begann die Industrialisierung mit der Einführung der Uhrmacherei, der Spitzenklöppelei und der Strumpffabrikation, die zuerst in Heimarbeit, ab etwa 1830 in Werkstätten und Ateliers verrichtet wurde. Noch heute haben die Uhrenherstellung und einige Betriebe der Elektronik und Feinmechanik grosse Bedeutung. Auch die Landwirtschaft, hauptsächlich Viehzucht, Milchwirtschaft und Forstwirtschaft, beschäftigt zahlreiche Erwerbstätige.