Stadt Infos 123
Die Stadt Hubersdorf liegt in Bezirk Lebern im Solothurn .
Gemeinde_Info
Hubersdorf.Geographie.
Hubersdorf liegt auf 480 m ü. M., 5.5 km nordöstlich des Kantonshauptortes Solothurn (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich in der Talniederung der Siggern zwischen dem Jurasüdhang im Norden und der Höhe bei Scheidwegen im Süden, in der Region Unterleberberg, im Solothurner Mittelland.Die Fläche des nur gerade 1.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen kleinen Abschnitt am Fuss des Jurasüdhangs. Den zentralen Teil bildet die offene Talmulde, die von Westen nach Osten von der Siggern, einem linken Zufluss der Aare, durchflossen wird. Nach Norden erstreckt sich der Gemeindeboden bis an den Jurahang und erreicht unterhalb von Kammersrohr mit 540 m ü. M. die höchste Erhebung von Hubersdorf (Ortsteil Rainacher). Südlich des Siggerntälchens reicht das Gebiet über die Höhen von Scheidwegen (bis 509 m ü. M.), ein aus der Eiszeit stammender Moränenwall entlang der Aare, bis an den Rand der Schotterterrasse von Flumenthal. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 15 % auf Siedlungen, 32 % auf Wald und Gehölze, 52 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land. (496 m ü. M.) und einige neue Wohnquartiere wie das Mittlerfeld (490 m ü. M.), der Langacher (ebenfalls 490 m ü. M.) und der höher gelegene Rainacher (540 m ü. M.). Nachbargemeinden von Hubersdorf sind von Norden im Uhrzeigersinn drehend Günsberg, Kammersrohr, Attiswil (einziger bernischer Nachbar), Flumenthal, Riedholz und Niederwil.
Partnergemeinden:
Pensionen Hubersdorf Castrisch
Pensionen Hubersdorf Bitsch
Pensionen Hubersdorf Blatten
Pensionen Hubersdorf Gadmen
Pensionen Hubersdorf Bedigliora
Pensionen Hubersdorf Gryon
Pensionen Hubersdorf Claro
Pensionen Hubersdorf Mosnang
Pensionen Hubersdorf Wolfisberg
Pensionen Hubersdorf Ohmstal
Tourismusbüro:
www.Hubersdorf.ch
Hubersdorf.ch
www.Hubersdorf.com
Hubersdorf.com

Adressen:
www.pensionhubersdorf.ch
www.pensionenhubersdorf.ch
www.pension-hubersdorf.ch
www.pensionen-hubersdorf.ch
www.pension-hubersdorf.com
www.pension-hubersdorf.com
Hubersdorf.Wirtschaft.
Hubersdorf war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Die Wasserkraft der Siggern wurde früher für den Betrieb von Mühlen und Sägereien genutzt. Noch heute haben der Ackerbau und der Obstbau sowie die Viehzucht einen gewissen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. In der Gemeinde sind heute Betriebe des Cheminéebaus, der Informatik und des Gartenbaus vertreten. Hubersdorf ist Standortgemeinde der Kreisschule Unterleberberg. Die insgesamt 165 Schüler aus der Region sind in neun Klassen aufgeteilt, je drei für die Bezirksschule, die Sekundarschule und die Oberschule. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in der Region Solothurn arbeiten.