Stadt Infos 123
Die Stadt Tramelan liegt in District de Courtelary im Bern / Berne .
Gemeinde_Info
Tramelan.Geographie.
Tramelan liegt auf 900 m ü. M., 15 km nordwestlich von Biel (Luftlinie). Die Industriegemeinde erstreckt sich in einer breiten Talmulde des Baches Trame im Jura nördlich der Montagne du Droit und am Südostrand der Franches-Montagnes (deutsch Freiberge).Die Fläche des 24.9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst den oberen Talbereich der Trame, der zwischen der Antiklinalen des Montbautier (1'182 m ü. M.) im Norden und derjenigen der Montagne du Droit (bis 1'110 m ü. M.) im Süden liegt. Der Höhenrücken des Montbautier bildet den höchsten Punkt von Tramelan. Den gesamten Westteil des Gemeindegebietes nimmt die leicht gewellte Hochfläche der Franches-Montagnes ein (970 bis 1'050 m ü. M.). Hier wechseln sich moorige, meist oberirdisch abflusslose Senken mit Kuppen aus Kalkstein ab, ganz am Westrand liegt das Torfmoor La Tourbière. Auf dem Plateaujura sowie auf dem Kamm des Montbautier befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Das Gebiet wird durch die Trame nach Osten zur Birs entwässert. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 32 % auf Wald und Gehölze, 59 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 1 % war unproduktives Land. (1'011 m ü. M.), Les Gerines (1'038 m ü. M.) und Le Cernil (1'005 m ü. M.), alle auf der Hochfläche der Franches-Montagnes gelegen, sowie zahlreiche Einzelhöfe, die weit verstreut im Talboden der Trame und auf den Jurahöhen liegen. Nachbargemeinden von Tramelan sind Mont-Tramelan, Corgémont, Tavannes und Saicourt im Kanton Bern sowie Les Genevez, Montfaucon, Le Bémont, Saignelégier und La Chaux-des-Breuleux im Kanton Jura.
Partnergemeinden:
Pensionen Tramelan Wahlern
Pensionen Tramelan
Pensionen Tramelan Carabietta
Pensionen Tramelan Gontenschwil
Pensionen Tramelan Bellikon
Pensionen Tramelan Embrach
Pensionen Tramelan Hochwald
Pensionen Tramelan Schinznach-Dorf
Pensionen Tramelan Titterten
Pensionen Tramelan Wassen
Tourismusbüro:
www.Tramelan.ch
Tramelan.ch
www.Tramelan.com
Tramelan.com

Adressen:
www.pensiontramelan.ch
www.pensionentramelan.ch
www.pension-tramelan.ch
www.pensionen-tramelan.ch
www.pension-tramelan.com
www.pension-tramelan.com
Tramelan.Wirtschaft.
Tramelan war bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts mehrheitlich von der Landwirtschaft geprägt, im Moor von La Tourbière wurde zeitweise Torf gestochen. Danach setzte mit der Einführung der Uhrenindustrie ein rascher wirtschaftlicher Aufschwung ein und die Bevölkerung wuchs stark an. Unter der Uhren- und Maschinenbauindustrie erlebte Tramelan in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Blütezeit. Durch die Krise in der Uhrenherstellung ab 1970 hat der Ort schwer gelitten. Hunderte von Arbeitsplätzen gingen verloren und die Bevölkerungsabnahme verstärkte sich. Heute sind nur noch wenige Arbeitsplätze im Bereich der Uhrmacherei vorhanden (Davosa). Die grösste Bedeutung hat eine Werkzeugmaschinenfabrik, zahlreiche weitere Arbeitsplätze bieten Betriebe in der Elektronik, Feinmechanik und im Metallbau. Auch die Landwirtschaft spielt noch eine bedeutende Rolle, wobei Viehzucht und Milchwirtschaft überwiegen. Alljährlich findet im August ein nationales Reitturnier statt. Tramelan besitzt ein Internationales Fortbildungszentrum, das 1991 eröffnet wurde.Die Umgebung von Tramelan eignet sich hervorragend als Erholungs- und Wandergebiet. Im Winter kann am Nordhang der Montagne du Droit Ski gefahren werden, und auf den Jurahochflächen ist Langlauf möglich. Tramelan verfügt auch über eine Freibadanlage.