Stadt Infos 123
Die Stadt Peist liegt in Bezirk Plessur im Graubünden / Grigioni / Grischun .
Gemeinde_Info
Peist.Geographie.
Peist liegt 11 km (Luftlinie) östlich von Chur auf der nördlichen Talseite des Schanfiggs. Der grössere Teil des Gemeindegebiets erstreckt sich rechts der Plessur vom rund 1'100 m ü. M. gelegenen Flusslauf über den von mehreren Tobeln zerklüfteten Hang bis zur Hochwangkette, welche zwischen Cunggel (2413 m) und Mattjisch Horn (2461 m, höchster Punkt der Gemeinde) die nördliche Begrenzung bildet. Auf der gegenüberliegenden Talseite umfasst der Peister Bann den bis auf 1900 m ansteigenden Enthalbwald und die sich oberhalb anschliessende Alp Prätsch. Neben dem Strassendorf Peist (1340 m), auf einer sonnigen Hanglehne rund 250 m rechts oberhalb der Plessur und 100 m oberhalb der Bahnlinie Chur-Arosa gelegen, gehören zur Gemeinde die (zum Teil als Maiensässe genutzten) Aussensiedlungen Barguns, Chegelboden und Tarnatel.Nachbargemeinden sind St. Peter-Pagig, Furna, Jenaz, Fideris, Langwies, Arosa und Molinis.
Partnergemeinden:
Pensionen Peist Salvenach
Pensionen Peist Chabrey
Pensionen Peist Illnau-Effretikon
Pensionen Peist
Pensionen Peist Monthey
Pensionen Peist Villars-Mendraz
Pensionen Peist Werthenstein
Pensionen Peist Sobrio
Pensionen Peist
Pensionen Peist Fresens
Tourismusbüro:
www.Peist.ch
Peist.ch
www.Peist.com
Peist.com

Adressen:
www.pensionpeist.ch
www.pensionenpeist.ch
www.pension-peist.ch
www.pensionen-peist.ch
www.pension-peist.com
www.pension-peist.com
Peist.Wirtschaft.
Haupterwerbszweige sind Landwirtschaft und Handwerk. Im Dorf sind ein Bauunternehmen, eine Sägerei und zwei Schreinereien ansässig. Der Tourismus spielt in Peist, das der Region St. Peter/Hochwang zuzurechnen ist, eine geringere Rolle.