Stadt Infos 123
Die Stadt Oberhof liegt in Bezirk Laufenburg im Aargau .
Gemeinde_Info
Oberhof AG.Geographie.
Das Dorf liegt im engen Tal nördlich des Benkerjochs und wird auf beiden Seiten von steil aufragenden Hügeln des Faltenjuras begrenzt. Diese steigen im unteren Bereich gleichmässig an und gehen dann in hoch aufragende, schmale Bergrücken über. Dabei handelt es sich um die Burg (790 m ü. M.) im Westen, die Wasserflue (866 m ü. M.) im Süden, den Asperstrihe (838 m ü. M.) im Südosten und den Strihe (866 m ü. M.) im Osten. Der Wasserflue vorgelagert ist die Sommerhalde (800 m ü. M.). Zwischen diesen beiden Hügeln befinden sich die Pilgerhöfe, eine Gruppe einzeln stehender Gehöfte auf einer Höhe von durchschnittlich 650 Metern. Den südöstlichsten Punkt des Gemeindegebiets bildet das 674 Meter hohe Benkerjoch, einer der Passübergänge zwischen dem Fricktal und dem weiter südlich gelegenen Aaretal. Unterhalb des Benkerjochs liegt der Weiler Benken (579 m ü. M.). Im Südwesten reicht das Gemeindegebiet bis zur Salhöhe (779 m ü. M.), zwischen dem Dorf und diesem Pass besteht allerdings keine direkte Strassenverbindung.[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 820 Hektaren, davon sind 340 Hektaren bewaldet und 48 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf dem Grat des Strihe auf 865 Metern, der tiefste auf 455 Metern an der nördlichen Gemeindegrenze.Nachbargemeinden sind Wölflinswil im Norden, Densbüren im Osten, Küttigen im Südosten, Erlinsbach im Süden und Kienberg im Nordwesten.
Partnergemeinden:
Pensionen Oberhof Niederglatt
Pensionen Oberhof Bioley-Orjulaz
Pensionen Oberhof Botterens
Pensionen Oberhof
Pensionen Oberhof Meride
Pensionen Oberhof Romanel-sur-Morges
Pensionen Oberhof Saint-Cierges
Pensionen Oberhof
Pensionen Oberhof Bargen (SH)
Pensionen Oberhof Brunegg
Tourismusbüro:
www.Oberhof.ch
Oberhof.ch
www.Oberhof.com
Oberhof.com

Adressen:
www.pensionoberhof.ch
www.pensionenoberhof.ch
www.pension-oberhof.ch
www.pensionen-oberhof.ch
www.pension-oberhof.com
www.pension-oberhof.com
Oberhof AG.Wirtschaft.
[7] Viele Erwerbstätige sind Wegpendler und arbeiten in den grösseren Gemeinden des Fricktals sowie in der Region Aarau.