Stadt Infos 123
Die Stadt Limpach liegt in Amtsbezirk Fraubrunnen im Bern / Berne .
Gemeinde_Info
Limpach BE.Geographie.
Limpach liegt auf 473 m ü. M., 12 km südsüdwestlich der Stadt Solothurn (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich am Südrand der Ebene des Limpachtals, auf einem flachen Schwemmkegel des Dorfbachs, der hier aus den Höhen des nordöstlichen Rapperswiler Plateaus austritt, im Schweizer Mittelland. (509 m ü. M.), Widacher (535 m ü. M.) und Buechhubel, an dem mit 550 m ü. M. die höchste Erhebung von Limpach erreicht wird, sind teils bewaldet, teils mit Acker- und Wiesland bestanden. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 7 % auf Siedlungen, 22 % auf Wald und Gehölze und 71 % auf Landwirtschaft. (500 m ü. M.) auf der Schachenhöhe östlich des Dorfes. Nachbargemeinden von Limpach sind Bätterkinden, Schalunen, Büren zum Hof und Mülchi im Kanton Bern sowie Unterramsern und Aetingen im Kanton Solothurn.
Partnergemeinden:
Pensionen Limpach Greifensee
Pensionen Limpach
Pensionen Limpach Obfelden
Pensionen Limpach Dulliken
Pensionen Limpach Riaz
Pensionen Limpach Haldenstein
Pensionen Limpach Saas-Almagell
Pensionen Limpach Giffers
Pensionen Limpach Alvaschein
Pensionen Limpach Vals
Tourismusbüro:
www.Limpach.ch
Limpach.ch
www.Limpach.com
Limpach.com

Adressen:
www.pensionlimpach.ch
www.pensionenlimpach.ch
www.pension-limpach.ch
www.pensionen-limpach.ch
www.pension-limpach.com
www.pension-limpach.com
Limpach BE.Wirtschaft.
Limpach war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau, der Obstbau sowie die Milchwirtschaft und Viehzucht einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. In Limpach sind heute Betriebe des Baugewerbes, der Informatik und eine Firma für Bedachungen vertreten. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in den grösseren Ortschaften der Umgebung sowie in der Agglomeration Bern und im Raum Solothurn arbeiten.