Stadt Infos 123
Die Stadt Killwangen liegt in Bezirk Baden im Aargau .
Gemeinde_Info
Killwangen.Geographie.
Das Dorf liegt zwischen dem linken Ufer der Limmat und dem mit zahlreichen Tobeln durchzogenen, bewaldeten Nordosthang des Heitersbergs. Während der alte Dorfkern sich am Fusse des Heitersbergs befindet, liegen die neuen Quartiere in der flachen, schmalen Ebene zwischen dem Dorfkern und dem Bahnhof. Auf einer Höhe von rund 660 Metern liegt in einer Waldlichtung der kleine Weiler Sennenberg.[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 243 Hektaren, davon sind 118 Hektaren bewaldet und 58 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 702 Metern oberhalb von Sennenberg, der tiefste auf 385 Metern am Ufer der Limmat.Nachbargemeinden sind Würenlos im Norden, Spreitenbach im Osten, Oberrohrdorf im Südwesten und Neuenhof im Nordwesten.
Partnergemeinden:
Pensionen Killwangen Fischenthal
Pensionen Killwangen
Pensionen Killwangen Seftigen
Pensionen Killwangen Bercher
Pensionen Killwangen Lalden
Pensionen Killwangen Maschwanden
Pensionen Killwangen
Pensionen Killwangen Cavagnago
Pensionen Killwangen Casti-Wergenstein
Pensionen Killwangen Linthal
Tourismusbüro:
www.Killwangen.ch
Killwangen.ch
www.Killwangen.com
Killwangen.com

Adressen:
www.pensionkillwangen.ch
www.pensionenkillwangen.ch
www.pension-killwangen.ch
www.pensionen-killwangen.ch
www.pension-killwangen.com
www.pension-killwangen.com
Killwangen.Wirtschaft.
[7] Die meisten der in Killwangen wohnenden Erwerbstätigen sind Wegpendler. Sie arbeiten entweder in der Agglomeration Baden, in Spreitenbach und weiteren Limmattalgemeinden oder in der Stadt Zürich.