Stadt Infos 123
Die Stadt Hüniken liegt in Bezirk Wasseramt im Solothurn .
Gemeinde_Info
Hüniken.Geographie.
Hüniken liegt auf 471 m ü. M., 8 km ostsüdöstlich des Kantonshauptortes Solothurn (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich leicht erhöht im Moränenhügelland östlich der Schwemmebene der Emme, im südlichen Solothurner Mittelland.Die Fläche des nur gerade 1.0 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der leicht gewellten Moränenlandschaft im äusseren Wasseramt, die durch den eiszeitlichen Rhônegletscher geformt wurde. Den zentralen Teil des Gebietes bildet die Mulde von Hüniken und das südlich davon gelegene Tannfeld. Nach Süden erstreckt sich der Gemeindeboden bis in das Waldgebiet Ischlag, in dem mit 497 m ü. M. die höchste Erhebung von Hüniken erreicht wird. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 16 % auf Wald und Gehölze und 76 % auf Landwirtschaft.
Partnergemeinden:
Pensionen Hüniken Trasadingen
Pensionen Hüniken Morissen
Pensionen Hüniken Massongex
Pensionen Hüniken
Pensionen Hüniken
Pensionen Hüniken Courfaivre
Pensionen Hüniken
Pensionen Hüniken Nendaz
Pensionen Hüniken Meinisberg
Pensionen Hüniken Capriasca
Tourismusbüro:
www.Hüniken.ch
Hüniken.ch
www.Hüniken.com
Hüniken.com

Adressen:
www.pensionhueniken.ch
www.pensionenhueniken.ch
www.pension-hueniken.ch
www.pensionen-hueniken.ch
www.pension-hueniken.com
www.pension-hueniken.com
Hüniken.Wirtschaft.
Hüniken war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau und der Obstbau sowie die Viehzucht einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Ausserhalb des primären Sektors gibt es kaum Arbeitsplätze im Dorf. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in den Regionen Solothurn und Herzogenbuchsee arbeiten.