Stadt Infos 123
Die Stadt Göschenen liegt in Kanton Uri im Uri .
Gemeinde_Info
Göschenen.Geographie.
(1582 m) im Göschenertal. Die frühere Siedlung Göscheneralp, neun Kilometer westlich des Dorfs, ist im Stausee Göscheneralpsee verschwunden. Ihre Bewohner siedelten nach Gwüest um. Bei der Alpsiedlung Wiggen fliessen die Alper Reuss und die Voralpreuss zusammen, welche durch das Voralptal fliesst. Das Gewässer trägt von da an den Namen Göschenerreuss. Nur 97 ha oder 1 % der Gemeinde sind Siedlungsfläche. Davon sind elf ha Gebäude- und zwei ha Industrieareal sowie 49 ha Verkehrsfläche. Umfangreicher ist die Landwirtschaftsfläche mit 759 ha oder einem Anteil von 7 %. Darunter befinden sich grosse Alpgebiete im Göschenertal. Diese bedecken eine Fläche von 689 ha. Nur 70 ha sind Wies- und Ackerland. Ausserdem sind 1186 ha oder 11 % von Wald und Gehölz bedeckt. Unproduktives Gebiet umfasst den Grossteil des Gemeindegebiets, das bedeutet 8372 ha oder 80.4%. Es handelt sich fast ausschliesslich um vegetationslose Flächen (Hochgebirge) oder Gebiete mit unproduktiver Vegetation (hochalpine Vegetation).Göschenen grenzt im Westen an die Walliser Gemeinde Oberwald VS und an die Berner Oberländer Gemeinde Gadmen, im Norden an Wassen , im Osten an Gurtnellen und im Süden an Andermatt , Hospental und Realp .
Partnergemeinden:
Pensionen Göschenen Poliez-Pittet
Pensionen Göschenen Schwende
Pensionen Göschenen
Pensionen Göschenen Untersteckholz
Pensionen Göschenen Berg (TG)
Pensionen Göschenen Berikon
Pensionen Göschenen Ruswil
Pensionen Göschenen Wallbach
Pensionen Göschenen Leibstadt
Pensionen Göschenen Ettiswil
Tourismusbüro:
www.Göschenen.ch
Göschenen.ch
www.Göschenen.com
Göschenen.com

Adressen:
www.pensiongoeschenen.ch
www.pensionengoeschenen.ch
www.pension-goeschenen.ch
www.pensionen-goeschenen.ch
www.pension-goeschenen.com
www.pension-goeschenen.com
Göschenen.Wirtschaft.
Im Jahr 2005 gab es 10 Landwirtschaftsbetriebe, die 34 Arbeitsstellen anboten. Industrie und Gewerbe beschäftigten in 4 Arbeitsstätten 75, der Dienstleistungsbereich in 17 Betrieben 96 Personen (Beschäftigung auf Vollzeitstellen umgerechnet). Die Volkszählung 2000 ergab 12 Landwirtschafts- und Forstbetriebe mit 35 Beschäftigten. Die Betriebszählung 2001 kam auf 6 Industrie- und Gewerbebetriebe mit 109 und 23 Dienstleistungsunternehmen mit 121 Beschäftigten. Von den im Jahr 2000 268 erwerbstätigen Personen Göschenens arbeiteten 143 (53 %) in der eigenen Gemeinde. Insgesamt bot der Ort 243 Menschen Arbeit an, von denen 143 (59 %) Einheimische waren.