Stadt Infos 123
Die Stadt Plagne liegt in District de Courtelary im Bern / Berne .
Gemeinde_Info
Plagne BE.Geographie.
Plagne liegt auf 862 m ü. M., 7 km nordnordöstlich von Biel (Luftlinie). Das ehemalige Bauerndorf erstreckt sich am Südosthang der Jurakette der Montagne de Romont, oberhalb des Synklinaltals von Vauffelin.Die Fläche des 7.6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst den Höhenrücken der Antiklinalen von Plagne, der von West nach Ost in die Fluren Pâturage des Esserts, Prés de Sapin und Prés de la Montagne eingeteilt ist. Der höchste Punkt von Plagne liegt mit 1'100 m ü. M. auf der Montagne de Romont. Auf dem Kamm befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen, sowie weit verstreut zahlreiche Wochenend- und Ferienhäuser. Ganz im Westen reicht das Gemeindegebiet bis an den Steilabfall zum Durchbruchstal der Schüss (frz. Suze) durch diese Antiklinale (Klus von Rondchâtel). Im Süden erstreckt sich das Gebiet bis in die Senke des Trockentals von Vauffelin, im Norden ins Tal des Terbez, eines linken Seitenbachs der Suze. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 62 % auf Wald und Gehölze und 33 % auf Landwirtschaft.Zu Plagne gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Plagne sind Péry, Vauffelin und Romont.
Partnergemeinden:
Pensionen Plagne Niederglatt
Pensionen Plagne Otelfingen
Pensionen Plagne
Pensionen Plagne Brunnenthal
Pensionen Plagne Vuisternens-en-Ogoz
Pensionen Plagne
Pensionen Plagne
Pensionen Plagne Bursinel
Pensionen Plagne Reichenburg
Pensionen Plagne Autigny
Tourismusbüro:
www.Plagne.ch
Plagne.ch
www.Plagne.com
Plagne.com

Adressen:
www.pensionplagne.ch
www.pensionenplagne.ch
www.pension-plagne.ch
www.pensionen-plagne.ch
www.pension-plagne.com
www.pension-plagne.com
Plagne BE.Wirtschaft.
Plagne ist noch heute von der Landwirtschaft geprägt, wobei Viehzucht und Milchwirtschaft überwiegen, in der Nähe des Ortes gibt es auch einige Obstbäume. Weitere Arbeitsplätze bietet das lokale Kleingewerbe. In den letzten Jahrzehnten hat sich Plagne zu einer Wohngemeinde entwickelt. Zahlreiche Erwerbstätige sind Wegpendler und arbeiten in der Stadt Biel oder in der Region Grenchen.