Stadt Infos 123
Die Stadt Courtelary liegt in District de Courtelary im Bern / Berne .
Gemeinde_Info
Courtelary.Geographie.
Courtelary liegt auf 695 m ü. M., 14 km westnordwestlich von Biel/Bienne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich im zentralen Teil des Juralängstals Vallon de Saint-Imier beidseits des Flusslaufs der Schüss (frz. Suze).Die Fläche des 22.2 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des breiten Talbeckens des Vallon de Saint-Imier. Den zentralen Teil nimmt die 500 bis 700 m breite Talniederung der Schüss ein. Im Norden reicht das Gebiet auf die Antiklinale der Montagne du Droit (bis 1'263 m ü. M.) und bis in die Senke von Les Chaux bei Les Breuleux. Nach Süden erstreckt sich Courtelary auf die Höhe der Chasseral-Kette, auf der mit 1'540 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde erreicht wird. Auf dem Scheitel der Chasseral-Kette wurde das harte Deckgestein aufgebrochen und wegerodiert, wodurch im Laufe der Jahrmillionen ein nördlicher und ein südlicher Kamm entstanden. Dazwischen befindet sich ein Antiklinaltal, das bereits bis auf die nächste harte Gesteinsschicht ausgeräumt ist. Dieses Gewölbe bildet zwischen den beiden äusseren Kreten einen dritten Kamm, den Rücken des Petit Chasseral. Auf den breiten Kämmen der Montagne du Droit und der Chasseral-Kette befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 43 % auf Wald und Gehölze, 51 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.Zu Courtelary gehören zahlreiche Einzelhöfe, die weit verstreut im Tal und auf den Jurahöhen liegen. Nachbargemeinden von Courtelary sind Cormoret, Nods, Cortébert und Mont-Tramelan im Kanton Bern sowie Les Breuleux und La Chaux-des-Breuleux im Kanton Jura.
Partnergemeinden:
Pensionen Courtelary Nuvilly
Pensionen Courtelary Allschwil
Pensionen Courtelary
Pensionen Courtelary Trasadingen
Pensionen Courtelary Cerentino
Pensionen Courtelary
Pensionen Courtelary Villars-Sainte-Croix
Pensionen Courtelary Riedholz
Pensionen Courtelary Les Agettes
Pensionen Courtelary Breil/Brigels
Tourismusbüro:
www.Courtelary.ch
Courtelary.ch
www.Courtelary.com
Courtelary.com

Adressen:
www.pensioncourtelary.ch
www.pensionencourtelary.ch
www.pension-courtelary.ch
www.pensionen-courtelary.ch
www.pension-courtelary.com
www.pension-courtelary.com
Courtelary.Wirtschaft.
Courtelary war bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, daneben gab es eine Sägerei und eine Schmiede. Die Industrialisierung begann um 1875 mit der Gründung einer Holzstoff-Fabrik. Gegen 1900, und damit verhältnismässig spät im Vergleich zu den anderen Gemeinden des Tals, fasste auch die Uhrenherstellung Fuss in Courtelary. Sie verhalf dem Ort zusammen mit der Maschinenindustrie zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Mit der Krise in der Uhrmacherei nach 1970 kam es zu einer Diversifizierung im Bereich des industriellen Sektors. Heute bieten die Schokoladenfabrik Chocolats Camille Bloch SA, deren Hauptsitz seit 1935 in Courtelary ist, sowie die mechanische, die elektronische und die Textilindustrie zahlreiche Arbeitsplätze im Ort. Auch die Landwirtschaft mit Viehzucht und Milchwirtschaft, in den tiefen Lagen auch Acker- und Obstbau, spielt noch eine bedeutende Rolle. Noch 13 % der Erwerbstätigen sind in der Landwirtschaft beschäftigt.