Stadt Infos 123
Die Stadt Begnins liegt in District de Nyon im Vaud .
Gemeinde_Info
Begnins.Geographie.
Begnins liegt auf 541 m ü. M., 6 km nördlich des Bezirkshauptortes Nyon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf einer Terrasse am Jurasüdfuss, östlich des Tals der Serine, in aussichtsreicher Lage rund 170 m über dem Seespiegel des Genfersees.Die Fläche des 4.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Waadtländer Côte. Der Gemeindeboden erstreckt sich vom Jurafuss nordwärts über die Weinberge der Côte und die Terrasse von Begnins bis auf die dem Jura vorgelagerte Höhe der westlichen Côte, auf der mit 720 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde erreicht wird. Die westliche Gemeindegrenze bildet stets die Serine, die sich im Lauf der Jahrmillionen ein tiefes Tal in die Höhen am Jurafuss eingegraben hat. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 14 % auf Siedlungen, 18 % auf Wald und Gehölze und 68 % auf Landwirtschaft.Zu Begnins gehören einige Einzelhöfe und Weingüter. Nachbargemeinden von Begnins sind Vich, Gland, Luins, Burtigny, Le Vaud und Bassins.
Partnergemeinden:
Pensionen Begnins
Pensionen Begnins Borgnone
Pensionen Begnins Wohlenschwil
Pensionen Begnins Pianezzo
Pensionen Begnins Arbaz
Pensionen Begnins Liesberg
Pensionen Begnins Saint-Aubin-Sauges
Pensionen Begnins Valzeina
Pensionen Begnins Linthal
Pensionen Begnins Hunzenschwil
Tourismusbüro:
www.Begnins.ch
Begnins.ch
www.Begnins.com
Begnins.com

Adressen:
www.pensionbegnins.ch
www.pensionenbegnins.ch
www.pension-begnins.ch
www.pensionen-begnins.ch
www.pension-begnins.com
www.pension-begnins.com
Begnins.Wirtschaft.
Begnins war bis Mitte des 20. Jahrhunderts ein hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Die optimal gegen Süden exponierten Hänge eignen sich hervorragend für den Weinbau, der noch heute eine grosse Rolle als Erwerbszweig der Bevölkerung spielt. Daneben gibt es auch Ackerbau. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. Im 18. und 19. Jahrhundert war Begnins ein wichtiger Handelsplatz am Jurafuss mit Jahrmärkten für landwirtschaftliche Produkte. In den letzten Jahrzehnten hat sich Begnins dank seiner attraktiven Lage zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die vor allem in Nyon oder in Genf arbeiten.