Stadt Infos 123
Die Stadt Laupersdorf liegt in Bezirk Thal im Solothurn .
Gemeinde_Info
Laupersdorf.Geographie.
Laupersdorf liegt auf 493 m ü. M., 3 km westlich des Bezirkshauptortes Balsthal (Luftlinie). Das Bachzeilendorf erstreckt sich an geschützter Lage in der Mulde des Dorfbaches auf der Sonnseite am nördlichen Talrand des Balsthalertals, am Fuss der Brunnersbergkette im Solothurner Jura.Die Fläche des 15.5 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt im mittleren Teil des Balsthaler- oder Dünnerntals, eines Längstals im Solothurner Jura. Den zentralen Teil des Gebietes bildet die rund 500 bis 1000 m breite flache Talebene der Dünnern, welche gegen Süden zur Anhöhe des Enerholzes ansteigt. Nach Süden reicht der Gemeindebann auf die Antiklinale der Weissensteinkette und umfasst dabei den dicht bewaldeten Steilhang der Leberen. Auf dem Kammbereich dieser Jurakette befinden sich die Weiden der Schwängimatt, der Rosschopf (1'115 m ü. M.) und das Höllchöpfli, an dem mit 1'215 m ü. M. die höchste Erhebung von Laupersdorf erreicht wird. (1'120 m ü. M.), Laupersdörfer Stierenberg (1'105 m ü. M.) und Bremgarten (960 m ü. M.). Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 47 % auf Wald und Gehölze, 47 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land. (493 m ü. M.) an der Hauptstrasse im Dünnerntal, der Weiler Höngen (664 m ü. M.) auf einer Geländeterrasse am Südhang der Brunnersbergkette oberhalb von Balsthal, die Streusiedlung Enerholz (507 m ü. M.) leicht erhöht südlich der Dünnern am Fuss der Leberen sowie verschiedene Einzelhöfe im Tal und Sennhöfe auf den Jurahöhen. Nachbargemeinden von Laupersdorf sind Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil und Balsthal im Kanton Solothurn sowie Niederbipp und Wolfisberg im Kanton Bern.
Partnergemeinden:
Pensionen Laupersdorf Laufenburg
Pensionen Laupersdorf Cama
Pensionen Laupersdorf Obersaxen
Pensionen Laupersdorf Bevaix
Pensionen Laupersdorf Brenles
Pensionen Laupersdorf Eysins
Pensionen Laupersdorf Villars-Epeney
Pensionen Laupersdorf Vallorbe
Pensionen Laupersdorf Jenins
Pensionen Laupersdorf Apples
Tourismusbüro:
www.Laupersdorf.ch
Laupersdorf.ch
www.Laupersdorf.com
Laupersdorf.com

Adressen:
www.pensionlaupersdorf.ch
www.pensionenlaupersdorf.ch
www.pension-laupersdorf.ch
www.pensionen-laupersdorf.ch
www.pension-laupersdorf.com
www.pension-laupersdorf.com
Laupersdorf.Wirtschaft.
Laupersdorf war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Im Lauf des 16. Jahrhunderts wurden die Höhen der Brunnersbergkette gerodet, ausgedehnte Sömmerungsweiden für das Vieh geschaffen und mehrere Sennhöfe erbaut. Noch heute haben der Ackerbau und der Obstbau in den tieferen Lagen sowie die Milchwirtschaft und die Viehzucht in den oberen Gemeindeteilen einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung.Zahlreiche weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. In Laupersdorf sind Betriebe der Kunststoffverarbeitung, des Maschinenbaus, des Metallbaus, des Baugewerbes, mechanische Werkstätten, eine Kartonfabrik und eine Seilerei vertreten. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in Balsthal sowie im Raum Olten-Solothurn arbeiten.