Stadt Infos 123
Die Stadt Corbeyrier liegt in District d'Aigle im Vaud .
Gemeinde_Info
Corbeyrier.Geographie.
Corbeyrier liegt auf 920 m ü. M., 3.5 km nördlich des Bezirkshauptortes Aigle (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich an einem Südhang an der östlichen Talflanke des unteren Rhônetals, am Hang der Tour d'Aï, an aussichtsreicher Lage rund 550 m über der Rhôneebene.. Entlang des Baches reicht das Gebiet bis in die Rebhänge bei Yvorne hinunter. (1'805 m ü. M.), Sex des Paccots (1'806 m ü. M.) und Sex du Parc aux Feyes (1'856 m ü. M.) auf Alpweiden im Einzugsgebiet der Eau Froide. Dieser Bach bildet die Nordgrenze von Corbeyrier. Hier befindet sich das Naturschutzgebiet Argnaule mit den Bergseen Lac Pourri, Lac Rond und dem Lac des Nervaux. Im Osten verläuft die Grenze über den Chaux de Mont, auf dem mit 2'205 m ü. M. der höchste Punkt von Corbeyrier erreicht wird, und entlang der Kalkwände von Tour d'Aï und Tour de Mayen. Ganz im Nordosten reicht das Gebiet über den Passübergang von Ayerne (die Hauptwasserscheide zwischen Rhône und Rhein) bis in das Einzugsgebiet des Petit Hongrin. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 2 % auf Siedlungen, 52 % auf Wald und Gehölze, 36 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 10 % war unproduktives Land. (754 m ü. M.) und Vers la Crête (883 m ü. M.) unterhalb des Dorfes, Vers la Doey (970 m ü. M.) oberhalb des Dorfes, Bovau (1'035 m ü. M.) östlich des Torrent d'Yvorne, Luan (1'205 m ü. M.) in einer Mulde des Torrent d'Yvorne sowie einige Einzelhöfe und Alpsiedlungen. Nachbargemeinden von Corbeyrier sind Villeneuve, Roche, Yvorne, Leysin und Ormont-Dessous.
Partnergemeinden:
Pensionen Corbeyrier Kilchberg (ZH)
Pensionen Corbeyrier Marbach (LU)
Pensionen Corbeyrier Kaltbrunn
Pensionen Corbeyrier
Pensionen Corbeyrier Grandevent
Pensionen Corbeyrier Attalens
Pensionen Corbeyrier Borex
Pensionen Corbeyrier Niederwil (SO)
Pensionen Corbeyrier Pfaffnau
Pensionen Corbeyrier Ochlenberg
Tourismusbüro:
www.Corbeyrier.ch
Corbeyrier.ch
www.Corbeyrier.com
Corbeyrier.com

Adressen:
www.pensioncorbeyrier.ch
www.pensionencorbeyrier.ch
www.pension-corbeyrier.ch
www.pensionen-corbeyrier.ch
www.pension-corbeyrier.com
www.pension-corbeyrier.com
Corbeyrier.Wirtschaft.
Corbeyrier war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Weinbau (auf einem Gebiet von rund 10 ha oberhalb von Yvorne) sowie die Milchwirtschaft und Viehzucht in den Hochlagen einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe (Schreinerei) und vor allem im Dienstleistungssektor vorhanden. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den grösseren Gemeinden des Rhônetals arbeiten.Seit Anfang des 20. Jahrhunderts brachte der aufkommende Tourismus einen wirtschaftlichen Aufschwung. Corbeyrier entwickelte sich zu einem Erholungsort mit mehreren Hotels und Pensionen. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges erlitt die Hotellerie einen Einbruch. Seit den 1950er Jahren wurden mehrere Hotels in Ferienkolonien umgewandelt. Beim Passübergang Ayerne befinden sich einige Übungsanlagen des Militärgebietes Hongrin auf dem Gemeindeboden von Corbeyrier.