Stadt Infos 123
Die Stadt Valangin liegt in District du Val-de-Ruz im Neuchâtel .
Gemeinde_Info
Valangin.Geographie.
Valangin liegt auf 651 m ü. M., 3 km nordwestlich der Kantonshauptstadt Neuenburg (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Tal des Seyon an der Mündung des Seitenbachs Sorge im Süden des Val de Ruz im Neuenburger Jura. Es befindet sich am oberen Eingang in die Gorges du Seyon, dem Durchbruchstal des Seyon durch die vorderste Jurakette.Die Fläche des 3.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt im Süden der Senke des Val de Ruz. Der Seyon und seine Zuflüsse, darunter die Sorge, sind in diesem Bereich des Beckens in bis zu 80 m tiefen Tälern eingesenkt. Unterhalb von Valangin tritt der Seyon in eine Schlucht ein, welche die Kette des Chaumont im Osten von der bewaldeten Höhe der Combe Perroud im Westen trennt. Der höchste Punkt der Gemeinde befindet sich mit 800 m ü. M. am Westhang des Chaumont. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 51 % auf Wald und Gehölze, 40 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % auf unproduktives Land., 674 m ü. M. im Tal des Seyon, und Bussy (746 m ü. M.) im Becken des Val de Ruz westlich des Dorfes sowie einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Valangin sind Coffrane, Boudevilliers, Fontaines, Fenin-Vilars-Saules, Neuenburg und Peseux.
Partnergemeinden:
Pensionen Valangin
Pensionen Valangin Hellsau
Pensionen Valangin Ramlinsburg
Pensionen Valangin Klingnau
Pensionen Valangin
Pensionen Valangin Allmendingen
Pensionen Valangin La Chaux-des-Breuleux
Pensionen Valangin Turtmann
Pensionen Valangin Saules (BE)
Pensionen Valangin Bioley-Magnoux
Tourismusbüro:
www.Valangin.ch
Valangin.ch
www.Valangin.com
Valangin.com

Adressen:
www.pensionvalangin.ch
www.pensionenvalangin.ch
www.pension-valangin.ch
www.pensionen-valangin.ch
www.pension-valangin.com
www.pension-valangin.com
Valangin.Wirtschaft.
Valangin war lange Zeit ein hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Heute leben die Bewohner vom Handwerk, vom lokalen Kleingewerbe (Sägerei und Schlosserei) und vom Tourismus. Zahlreiche Erwerbstätige sind auch Wegpendler und arbeiten vor allem in Neuenburg.Eine Sonderstellung am Ort nimmt sicherlich die aus einem 1979 gegründeten Ein-Mann-Vertrieb für Filmausrüstungen und Projektoren hervorgegangene Belval S.A. ein. Mit 15 Beschäftigten werden hier weltweit gefragte Testgeräte für Solarzellen und Solarmodule gefertigt. Aber auch automatische PV-Zellensortierer oder Geräte zur Simulation von Sonneneinstrahlung werden hier hergestellt. Im Juli 2007 wurde Belval vollständig vom Produktionsstrassenhersteller Swiss Solar Industries AG übernommen und 2008 in Pasan umbenannt.