Stadt Infos 123
Die Stadt Bioley-Magnoux liegt in District du Jura-Nord vaudois im Vaud .
Gemeinde_Info
Bioley-Magnoux.Geographie.
Bioley-Magnoux liegt auf 573 m ü. M., 8 km südöstlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les-Bains (Luftlinie). Das Strassenzeilendorf erstreckt sich auf einer Geländeterrasse am östlichen Talhang der Mentue, im Molassehügelland des nördlichen Waadtländer Mittellandes.Die Fläche des 4.3 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hügellandes zwischen der Orbeebene und der Broye. Der westliche Teil des Gebietes wird von der Talniederung der Mentue und des von Westen mündenden Sauteru eingenommen. In einem schmalen Zipfel reicht Bioley-Magnoux am westlichen Talhang hinauf bis zum Bauernhof La Cerniaz (556 m ü. M.). Nach Osten erstreckt sich der Gemeindeboden über den Hang und die Terrasse von Bioley-Magnoux, im Norden vom Tal des Baches Les Vernettes, im Süden von demjenigen der Augine begrenzt, bis auf die Höhe im Waldgebiet Bois de la Faye, wo mit 715 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde erreicht wird. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 6 % auf Siedlungen, 27 % auf Wald und Gehölze, 66 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 1 % war unproduktives Land.Zu Bioley-Magnoux gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Bioley-Magnoux sind Oppens, Orzens, Donneloye, Prahins, Chanéaz, Correvon und Ogens.
Partnergemeinden:
Pensionen Bioley-Magnoux Cuarnens
Pensionen Bioley-Magnoux Walterswil (BE)
Pensionen Bioley-Magnoux Courtepin
Pensionen Bioley-Magnoux Ipsach
Pensionen Bioley-Magnoux Jongny
Pensionen Bioley-Magnoux Veytaux
Pensionen Bioley-Magnoux
Pensionen Bioley-Magnoux
Pensionen Bioley-Magnoux Untervaz
Pensionen Bioley-Magnoux Gerra (Gambarogno)
Tourismusbüro:
www.Bioley-Magnoux.ch
Bioley-Magnoux.ch
www.Bioley-Magnoux.com
Bioley-Magnoux.com

Adressen:
www.pensionbioley-magnoux.ch
www.pensionenbioley-magnoux.ch
www.pension-bioley-magnoux.ch
www.pensionen-bioley-magnoux.ch
www.pension-bioley-magnoux.com
www.pension-bioley-magnoux.com
Bioley-Magnoux.Wirtschaft.
Bioley-Magnoux lebt noch heute hauptsächlich von der Landwirtschaft, insbesondere vom Ackerbau und von der Viehzucht. Ausserhalb des primären Sektors gibt es nur relativ wenige Arbeitsplätze im Dorf. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert waren an der Mentue mehrere Mühlen, Sägereien und Gerbereien in Betrieb. In den letzten Jahrzehnten hat sich Bioley-Magnoux allmählich zu einer Wohngemeinde entwickelt. Zahlreiche Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die vor allem in Yverdon arbeiten.