Stadt Infos 123
Die Stadt Unterentfelden liegt in Bezirk Aarau im Aargau .
Gemeinde_Info
Unterentfelden.Geographie.
Das Dorf liegt nordwestlich der Mündung der Uerke in die Suhre, am Rande einer ausgedehnten flachen Ebene. Beide Gewässer waren vollständig begradigt, wurden aber wieder renaturisiert. Die Ebene wird durch sanft ansteigende, bewaldete Hügel begrenzt: Im Westen durch den Ischlag (470 m ü. M.), im Norden durch den Distelberg (495 m ü. M.) und im Nordosten durch den Gönert (468 m ü. M.). Die beiden Gewässer waren auf dem Gemeindegebiet vollständig begradigt. Die überbaute Fläche ist lückenlos mit derjenigen der Nachbargemeinde Oberentfelden zusammengewachsen.[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 287 Hektaren, davon sind 86 Hektaren bewaldet und 123 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 495 Metern auf dem Distelberg, der tiefste auf 406 Metern an der Suhre.Nachbargemeinden sind Aarau im Norden, Suhr im Osten, Oberentfelden im Süden sowie die solothurnischen Gemeinden Schönenwerd und Eppenberg-Wöschnau im Westen.
Partnergemeinden:
  Pensionen Unterentfelden Emmetten
  Pensionen Unterentfelden Mont-sur-Rolle
  Pensionen Unterentfelden 
  Pensionen Unterentfelden Seedorf (UR)
  Pensionen Unterentfelden Giffers
  Pensionen Unterentfelden Carabietta
  Pensionen Unterentfelden Ulmiz
  Pensionen Unterentfelden Vaux-sur-Morges
  Pensionen Unterentfelden Giez
  Pensionen Unterentfelden Lignerolle
Tourismusbüro:
www.Unterentfelden.ch
Unterentfelden.ch
www.Unterentfelden.com
Unterentfelden.com

Adressen:
www.pensionunterentfelden.ch
www.pensionenunterentfelden.ch
www.pension-unterentfelden.ch
www.pensionen-unterentfelden.ch
www.pension-unterentfelden.com
www.pension-unterentfelden.com
Unterentfelden.Wirtschaft.
[8] Es gibt einige mittelgrosse Industrieunternehmen, darunter ein Stanzwerk, eine Möbelfabrik, ein Metallverarbeitungsbetrieb, die CARDAG (Unternehmen der Trüb-Gruppe) und die Firma Leica (Hersteller von Geosystemen). In der Gemeinde existiert nur noch ein einziger landwirtschaftlicher Betrieb. Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler und arbeiten in Aarau und weiteren Gemeinden der Agglomeration.