Stadt Infos 123
Die Stadt Staffelbach liegt in Bezirk Zofingen im Aargau .
Gemeinde_Info
Staffelbach AG.Geographie.
Das Gemeindegebiet erstreckt sich über die ganze Breite des Suhrentals, das Dorf selbst befindet sich jedoch auf der westlichen Talseite auf dem Ausläufer einer durchschnittlich dreissig Meter hohen Endmoräne. Diese entstand während der Würmeiszeit beim Rückzug des Reussgletschers und erstreckt sich quer über die gesamte Ebene. Die Suhre bahnt sich ihren Weg durch einen schmalen Durchlass. Etwa einen Kilometer nördlich befindet sich das Dorf Wittwil.[3]Im Nordosten befindet sich die Ebni (607 m ü. M.), ein Hügel, der das Suhrental vom Ruedertal abgrenzt. Im Westen, zum Uerkental hin, erheben sich mehrere Hügel. Sie sind im unteren Bereich relativ steil und gehen im oberen Bereich in kleinere Hochebenen über. Von Norden nach Süden sind dies die Schwarzhuserebni (615 m ü. M.), die Sattelebni (635 m ü. M.), der Chalt (670 m ü. M.) und die Altrüti (680 m ü. M.).[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 894 Hektaren, davon sind 350 Hektaren bewaldet und 63 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 680 Metern auf dem Gipel der Altrüti, der tiefste auf 462 Metern an der Suhre.Nachbargemeinden sind Schöftland im Norden, Schlossrued im Nordosten, Kirchleerau im Osten, Moosleerau im Südosten, Attelwil im Süden, Wiliberg im Südwesten, Bottenwil im Westen und Uerkheim im Nordwesten.
Partnergemeinden:
Pensionen Staffelbach Aarberg
Pensionen Staffelbach Hermenches
Pensionen Staffelbach Broc
Pensionen Staffelbach Auswil
Pensionen Staffelbach Cerentino
Pensionen Staffelbach Homberg
Pensionen Staffelbach Orbe
Pensionen Staffelbach Parpan
Pensionen Staffelbach Saas-Balen
Pensionen Staffelbach Vuisternens-dev-Romont
Tourismusbüro:
www.Staffelbach.ch
Staffelbach.ch
www.Staffelbach.com
Staffelbach.com

Adressen:
www.pensionstaffelbach.ch
www.pensionenstaffelbach.ch
www.pension-staffelbach.ch
www.pensionen-staffelbach.ch
www.pension-staffelbach.com
www.pension-staffelbach.com
Staffelbach AG.Wirtschaft.
[8] Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler und arbeiten im unteren Suhrental oder in der Region Aarau.