Stadt Infos 123
Die Stadt Schinznach-Bad liegt in Bezirk Brugg im Aargau .
Gemeinde_Info
Schinznach-Bad.Geographie.
Das Dorf liegt am rechten Ufer der Aare, auf halbem Weg zwischen Lenzburg und Brugg. Die Aare bildet die westliche Gemeindegrenze. Beim Wasserkraftwerk nordwestlich des Dorfzentrums teilt sich die Aare in zwei Flussarme. Dazwischen liegt die rund vier Kilometer lange und durchschnittlich 150 Meter breite Schacheninsel, die bis nach Brugg reicht; Schinznach-Bad selbst hat keinen Anteil an dieser durch angeschwemmtes Geschiebe entstandenen Insel. Die östliche Gemeindegrenze wird durch die steilen Abhänge von Scherzberg und Eihalden gebildet. Im schmalen, durch Flussauen geprägten Uferstreifen erstreckt sich das Dorf auf einer Länge von rund zwei Kilometern.[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 190 Hektaren, davon sind 74 Hektaren mit Wald bedeckt und 86 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf dem Scherzberg auf 508 Metern, der tiefste auf 340 Metern an der Aare.Nachbargemeinden sind Villnachern im Norden, Brugg im Nordosten, Habsburg und Scherz im Osten, Holderbank im Süden sowie Schinznach-Dorf im Westen.
Partnergemeinden:
Pensionen Schinznach-Bad Hauterive (FR)
Pensionen Schinznach-Bad Sachseln
Pensionen Schinznach-Bad Fehren
Pensionen Schinznach-Bad
Pensionen Schinznach-Bad Gresso
Pensionen Schinznach-Bad
Pensionen Schinznach-Bad Marbach (LU)
Pensionen Schinznach-Bad
Pensionen Schinznach-Bad Meinisberg
Pensionen Schinznach-Bad Gempenach
Tourismusbüro:
www.Schinznach-Bad.ch
Schinznach-Bad.ch
www.Schinznach-Bad.com
Schinznach-Bad.com
Adressen:
www.pensionschinznach-bad.ch
www.pensionenschinznach-bad.ch
www.pension-schinznach-bad.ch
www.pensionen-schinznach-bad.ch
www.pension-schinznach-bad.com
www.pension-schinznach-bad.com
Schinznach-Bad.Wirtschaft.
[9] Das wirtschaftliche Geschehen wird vor allem durch das Thermalbad geprägt, das sich rund einen Kilometer nördlich des Dorfzentrums befindet. Dazu gehören auch die Privatklinik "Im Park", die Rehabilitationsklinik "aarReha", ein Kurhotel, das ursprüngliche Thermalbad, das moderne Freizeitbad Aquarena, eine weitläufige Parkanlage sowie ein 9-Loch-Golfplatz. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber ist AMAG, der grösste Autoimporteur der Schweiz (sämtliche Marken der Volkswagen-Gruppe).