Stadt Infos 123
Die Stadt Peney-le-Jorat liegt in District du Gros-de-Vaud im Vaud .
Gemeinde_Info
Peney-le-Jorat.Geographie.
Peney-le-Jorat liegt auf 841 m ü. M., 15 km nordnordöstlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich auf einer Hochfläche auf der Nordabdachung des Hochplateaus des Jorat, im Waadtländer Mittelland.Die Fläche des 4.5 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Molassehöhen zwischen der Mentue im Westen und dem mittleren Broyetal im Osten. Der Hauptteil des Gebietes wird von der Hochfläche bei Peney-le-Jorat eingenommen, die im Nordwesten und Norden vom Tal des Ruisseau de Neyrevaux, im Osten von seinem Seitenbach Les Gaudines eingefasst wird. Nach Westen reicht der Gemeindeboden auf den Waldhügel Le Faz (885 m ü. M.). Nach Süden erstreckt sich das Gebiet auf die waldreichen Höhen des Jorat und erreicht im Waldgebiet Les Gares mit 915 m ü. M. den höchsten Punkt von Peney-le-Jorat. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 39 % auf Wald und Gehölze und 56 % auf Landwirtschaft. (847 m ü. M.) östlich an das Dorf anschliessend sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Peney-le-Jorat sind Corcelles-le-Jorat, Villars-Tiercelin, Montaubion-Chardonney, Villars-Mendraz, Sottens und Hermenches.
Partnergemeinden:
Pensionen Peney-le-Jorat Wohlenschwil
Pensionen Peney-le-Jorat
Pensionen Peney-le-Jorat Ogens
Pensionen Peney-le-Jorat Gisikon
Pensionen Peney-le-Jorat Pierrafortscha
Pensionen Peney-le-Jorat Brunnenthal
Pensionen Peney-le-Jorat Hauenstein-Ifenthal
Pensionen Peney-le-Jorat Luchsingen
Pensionen Peney-le-Jorat
Pensionen Peney-le-Jorat Orselina
Tourismusbüro:
www.Peney-le-Jorat.ch
Peney-le-Jorat.ch
www.Peney-le-Jorat.com
Peney-le-Jorat.com

Adressen:
www.pensionpeney-le-jorat.ch
www.pensionenpeney-le-jorat.ch
www.pension-peney-le-jorat.ch
www.pensionen-peney-le-jorat.ch
www.pension-peney-le-jorat.com
www.pension-peney-le-jorat.com
Peney-le-Jorat.Wirtschaft.
Peney-le-Jorat war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau und die Viehzucht einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. Am Ruisseau de Neyrevaux befand sich früher eine Mühle. Durch den Bau mehrerer Einfamilienhäuser in den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die vor allem in Lausanne und in Moudon arbeiten.