Stadt Infos 123
Die Stadt Montalchez liegt in District de Boudry im Neuchâtel .
Gemeinde_Info
Montalchez.Geographie.
Montalchez liegt auf 656 m ü. M., 17 km südwestlich der Kantonshauptstadt Neuenburg (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich in der Béroche am Jurasüdhang, in aussichtsreicher Lage rund 230 m über dem Seespiegel des Neuenburgersees.Die Fläche des 6.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt am Südosthang der Antiklinale des Soliat. Der Gemeindeboden reicht vom Tälchen bei La Fin Dessous nach Nordwesten über den sanft ansteigenden Hang im Bereich des Dorfes und den dicht bewaldeten Steilhang Côte de Montalchez bis auf den breiten Kamm des Soliat. Auf dem Crêt Teni wird eine Höhe von 1'419 m ü. M. und auf dem Gipfel des Soliat (höchster Punkt der Gemeinde) 1'465 m ü. M. erreicht. Hier befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Die Nordgrenze verläuft ein kurzes Stück entlang der Felsenarena des Creux du Van. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 4 % auf Siedlungen, 39 % auf Wald und Gehölze und 57 % auf Landwirtschaft.Zu Montalchez gehören zahlreiche Einzelhöfe am Jurasüdhang und auf den Jurahöhen. Nachbargemeinden von Montalchez sind Fresens, Saint-Aubin-Sauges und Gorgier im Kanton Neuenburg sowie Provence im Kanton Waadt.
Partnergemeinden:
Pensionen Montalchez Kirchlindach
Pensionen Montalchez Alberswil
Pensionen Montalchez Wangenried
Pensionen Montalchez Morens (FR)
Pensionen Montalchez
Pensionen Montalchez Schangnau
Pensionen Montalchez Emmen
Pensionen Montalchez Wallisellen
Pensionen Montalchez Zofingen
Pensionen Montalchez Denens
Tourismusbüro:
www.Montalchez.ch
Montalchez.ch
www.Montalchez.com
Montalchez.com

Adressen:
www.pensionmontalchez.ch
www.pensionenmontalchez.ch
www.pension-montalchez.ch
www.pensionen-montalchez.ch
www.pension-montalchez.com
www.pension-montalchez.com
Montalchez.Wirtschaft.
Noch heute ist Montalchez ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. In den unteren Bereichen gibt es Ackerbau, während auf den Jurahöhen Viehzucht und Milchwirtschaft vorherrschend sind. Ausserhalb der Landwirtschaft sind kaum Arbeitsplätze im Ort vorhanden, weshalb zahlreiche Erwerbstätige wegpendeln.