Stadt Infos 123
Die Stadt Maladers liegt in Bezirk Plessur im Graubünden / Grigioni / Grischun .
Gemeinde_Info
Maladers.Geographie.
Maladers liegt 3 km (Luftlinie) südöstlich von Chur an der Kantonsstrasse nach Arosa. Das Gemeindegebiet erstreckt sich auf der rechten, nördlichen Seite des Schanfiggs von der tief eingeschnittenen Plessur (tiefster Punkt im Sassal, 620 m), die taleinwärts bis zum Calfreiser Tobel die Südgrenze bildet, bis hinauf zum westlichen Ausläufer der Hochwangkette. Dort befindet sich am Montalin, knapp unterhalb des Gipfels, der mit 2220 m höchste Punkt des Territoriums. Neben dem Haufendorf Maladers, auf einer Terrasse oberhalb der bewaldeten, steilen unteren Hangzone gelegen, gehören zur Gemeinde die Weiler Brandacker und Sax.Vom gesamten Gemeindegebiet von 761 ha sind 497 ha von Wald und Gehölz bedeckt. Immerhin 208 ha können landwirtschaftlich genutzt werden, davon sind allerdings 145 ha Maiensässe. Jeweils 28 ha sind Siedlungsfläche beziehungsweise unproduktive Fläche (meist Gebirge).Nachbargemeinden sind die Stadt Chur, Trimmis, Calfreisen, Tschiertschen-Praden und Churwalden.
Partnergemeinden:
Pensionen Maladers Kienberg
Pensionen Maladers Bedano
Pensionen Maladers Rohr (SO)
Pensionen Maladers Bovernier
Pensionen Maladers Cerentino
Pensionen Maladers Rongellen
Pensionen Maladers Casti-Wergenstein
Pensionen Maladers Leukerbad
Pensionen Maladers Ponte Tresa
Pensionen Maladers Bettens
Tourismusbüro:
www.Maladers.ch
Maladers.ch
www.Maladers.com
Maladers.com

Adressen:
www.pensionmaladers.ch
www.pensionenmaladers.ch
www.pension-maladers.ch
www.pensionen-maladers.ch
www.pension-maladers.com
www.pension-maladers.com
Maladers.Wirtschaft und Verkehr.
, hat sich kontinuierlich zu einer beliebten Wohngemeinde am Rand der Kantonshauptstadt entwickelt. Am Ort selbst waren 37 Personen in der Land- und Forstwirtschaft beschäftigt, 32 im gewerblichen Bereich und 23 im Dienstleistungssektor (Stand 2000-01).Die Gemeinde ist durch mehrere Haltestellen der Postautolinie Chur-Peist ans Netz des öffentlichen Verkehrs angeschlossen.Im Falle der Realisierung des Projekts wird Maladers Zielpunkt der St. Luzibrücke sein.