Stadt Infos 123
Die Stadt Kaiseraugst liegt in Bezirk Rheinfelden im Aargau .
Gemeinde_Info
Kaiseraugst.Geographie.
Die Gemeinde liegt im äussersten Südosten der Oberrheinischen Tiefebene. Der teilweise mäandrierende Violenbach durchschneidet die über einen Kilometer breite Schotterebene in einem rund 20 Meter tiefen Graben und mündet in die Ergolz, die wiederum in den Rhein mündet. Beide Bäche bilden die Grenze zum Kanton Basel-Landschaft und zur Gemeinde Augst. Das alte Zentrum liegt unmittelbar am Ufer des Rheins, ein weiterer historischer Dorfteil an der Ergolzbrücke. Der grösste Teil der Bevölkerung lebt jedoch in der Siedlung Liebrüti, die in den 1970er Jahren zwischen der Bahnlinie und dem Violenbach entstanden ist. Östlich davon erstrecken sich weitläufige Industrieanlagen. Ganz im Südosten erheben sich bewaldete Ausläufer des Tafeljuras.[3]Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 491 Hektaren, davon sind 158 Hektaren bewaldet und 201 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 382 Metern im Zankholz, der tiefste auf 261 Metern an der Mündung der Ergolz in den Rhein; dies ist gleichzeitig der tiefstgelegene Punkt des gesamten Kantons Aargau.Nachbargemeinden sind Augst im Westen, Giebenach im Süden, Olsberg im Osten und Rheinfelden im Nordosten. Im Norden grenzt Kaiseraugst an die deutsche Gemeinden Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden (Baden).
Partnergemeinden:
Pensionen Kaiseraugst Jeuss
Pensionen Kaiseraugst Aetigkofen
Pensionen Kaiseraugst Winznau
Pensionen Kaiseraugst Buchs (AG)
Pensionen Kaiseraugst
Pensionen Kaiseraugst Seehof
Pensionen Kaiseraugst Ausserberg
Pensionen Kaiseraugst
Pensionen Kaiseraugst Untereggen
Pensionen Kaiseraugst Arni (BE)
Tourismusbüro:
www.Kaiseraugst.ch
Kaiseraugst.ch
www.Kaiseraugst.com
Kaiseraugst.com

Adressen:
www.pensionkaiseraugst.ch
www.pensionenkaiseraugst.ch
www.pension-kaiseraugst.ch
www.pensionen-kaiseraugst.ch
www.pension-kaiseraugst.com
www.pension-kaiseraugst.com
Kaiseraugst.Wirtschaft.
[7] Der mit Abstand grösste Arbeitgeber ist der Pharmakonzern Hoffmann-La Roche. Daneben gibt es zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler und arbeiten in der Stadt oder Agglomeration Basel.