Stadt Infos 123
Die Stadt Himmelried liegt in Bezirk Thierstein im Solothurn .
Gemeinde_Info
Himmelried.Geographie.
Himmelried liegt auf 662 m ü. M., 15 km südlich der Stadt Basel (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage auf einer Geländeterrasse am Südhang des Hombergs, über dem Tal des Chastelbachs, am östlichen Rand des Laufener Beckens, im Faltenjura des Schwarzbubenlandes.Die Fläche des 6.0 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des nördlichen Juras. Den östlichen Gemeindeteil nimmt der Homberg mit dem nach Norden geöffneten Ausräumungskessel Bärtel und den vorgelagerten Terrassen von Himmelried (im Süden) und Eigen beziehungsweise Stollen (im Norden) ein. Mit 793 m ü. M. wird auf dem Homberg der höchste Punkt von Himmelried erreicht. Nach Westen wird der Homberg durch das Tal des Chastelbachs begrenzt. (Kaltbrunnental) eingegrenzt, von denen letzteres schluchtartig in die Landschaft des östlichen Laufener Beckens eingetieft ist. Beide Bäche münden in die Birs. Zwischen diesen beiden Tälern erhebt sich ein Höhenrücken, der im Burghollen mit 660 m ü. M. gipfelt. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 10 % auf Siedlungen, 59 % auf Wald und Gehölze und 31 % auf Landwirtschaft. (543 m ü. M.), Baumgarten (560 m ü. M.) und Schindelboden (459 m ü. M.), alle auf der Höhe zwischen dem Kaltbrunnental und dem Chastelbachtal, sowie einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Himmelried sind Seewen, Nunningen und Breitenbach im Kanton Solothurn sowie Brislach, Grellingen und Duggingen im Kanton Basel-Landschaft.
Partnergemeinden:
Pensionen Himmelried Lommiswil
Pensionen Himmelried Altendorf
Pensionen Himmelried Mutrux
Pensionen Himmelried Bilten
Pensionen Himmelried Reigoldswil
Pensionen Himmelried Dompierre (FR)
Pensionen Himmelried Montmollin
Pensionen Himmelried Finsterhennen
Pensionen Himmelried Riddes
Pensionen Himmelried Bofflens
Tourismusbüro:
www.Himmelried.ch
Himmelried.ch
www.Himmelried.com
Himmelried.com

Adressen:
www.pensionhimmelried.ch
www.pensionenhimmelried.ch
www.pension-himmelried.ch
www.pensionen-himmelried.ch
www.pension-himmelried.com
www.pension-himmelried.com
Himmelried.Wirtschaft.
Himmelried war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben die Milchwirtschaft und Viehzucht sowie der Obstbau (überwiegend Kirschbäume) einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden, unter anderem in einer Firma für Elektromotoren und in einer Schreinerei. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf dank seiner attraktiven Lage zu einer Wohngemeinde entwickelt. Sowohl im Bereich von Himmelried als auch bei Steffen und Chastel entstanden ausgedehnte Einfamilienhausquartiere. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in der Agglomeration Basel arbeiten.