Stadt Infos 123
Die Stadt Dully liegt in District de Nyon im Vaud .
Gemeinde_Info
Dully.Geographie.
Dully liegt auf 420 m ü. M., 7 km nordöstlich des Bezirkhauptortes Nyon (Luftlinie). Das Strassenzeilendorf erstreckt sich auf einem Vorsprung am Rand des Plateaus am Fuss der Waadtländer Côte, eingefasst vom Tälchen der Dullive im Westen und vom Genfersee im Osten, in aussichtsreicher Lage rund 50 m über dem Seespiegel.Die Fläche des 1.7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen kleinen Abschnitt am Nordwestufer des Genfersees. Der Gemeindeboden erstreckt sich vom Seeufer nach Nordwesten über den flachen Uferrandstreifen und den Hang hinauf bis auf die Terrasse am Fuss der Côte. Hier wird mit 428 m ü. M. die höchste Erhebung von Dully erreicht. Die westliche Grenze bildet der Bachlauf der Dullive, die mit einem kleinen Schwemmkegel in den Genfersee mündet; im Nordwesten verläuft die Grenze entlang dem Bach Fossy. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 25 % auf Siedlungen, 17 % auf Wald und Gehölze und 58 % auf Landwirtschaft. (422 m ü. M.) und Saint-Bonnet (424 m ü. M.), beide am Rand des Plateaus zwischen der Dullive und dem Genfersee gelegen. Nachbargemeinden von Dully sind Gland, Luins, Bursins und Bursinel.
Partnergemeinden:
Pensionen Dully Wassen
Pensionen Dully Schwende
Pensionen Dully Wilen (TG)
Pensionen Dully Hottwil
Pensionen Dully Tujetsch
Pensionen Dully Hermetschwil-Staffeln
Pensionen Dully Gurzelen
Pensionen Dully Rothrist
Pensionen Dully Buckten
Pensionen Dully Moosleerau
Tourismusbüro:
www.Dully.ch
Dully.ch
www.Dully.com
Dully.com

Adressen:
www.pensiondully.ch
www.pensionendully.ch
www.pension-dully.ch
www.pensionen-dully.ch
www.pension-dully.com
www.pension-dully.com
Dully.Wirtschaft.
Dully war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute spielt die Landwirtschaft als Erwerbszweig der Bevölkerung eine wichtige Rolle. Sie konzentriert sich auf den Weinbau am Steilhang unterhalb des Ortes sowie auf den Ackerbau. Weitere Arbeitsplätze sind im Dienstleistungssektor vorhanden. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf dank seiner attraktiven Lage zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die vor allem in Nyon arbeiten.