Pension Cossonay Pension in Cossonay
         Home     eingetragene Betriebe    Anmelden                                    
Stadt Infos 123
Die Stadt Cossonay liegt in District de Morges im Vaud .

Gemeinde_Info

Cossonay.Geographie.

Cossonay liegt auf 562 m ü. M., 11 km nördlich der Bezirkshauptstadt Morges (Luftlinie). Das Städtchen erstreckt sich am Rand des Hochplateaus westlich der Venoge, rund 130 m über dem Flusstal, im Gros de Vaud, im Waadtländer Mittelland. begrenzt, in dem mit 620 m ü. M. der höchste Punkt von Cossonay liegt. Hier befindet sich auch der unter Naturschutz stehende Weiher Étang du Sépey, der durch die Renaturierung einer ehemaligen Tongrube entstand. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 13 % auf Siedlungen, 22 % auf Wald und Gehölze, 64 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land. (543 m ü. M.) auf dem Hochplateau südlich des Ortes. Nachbargemeinden von Cossonay sind Penthalaz, Gollion, Senarclens, La Chaux (Cossonay), Dizy und Lussery-Villars.

Quellenangabe: Die Seite "Cossonay.Geographie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 1. Februar 2010 12:13 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Partnergemeinden:

Pensionen Cossonay Pohlern
Pensionen Cossonay Gachnang
Pensionen Cossonay Alterswil
Pensionen Cossonay Bottenwil
Pensionen Cossonay Aeschlen
Pensionen Cossonay Bronschhofen
Pensionen Cossonay Sarmenstorf
Pensionen Cossonay Signau
Pensionen Cossonay Bondo
Pensionen Cossonay Unterseen


Tourismusbüro:

www.Cossonay.ch
Cossonay.ch
www.Cossonay.com
Cossonay.com

Pensionen Cossonay
Adressen:
www.pensioncossonay.ch
www.pensionencossonay.ch
www.pension-cossonay.ch
www.pensionen-cossonay.ch
www.pension-cossonay.com
www.pension-cossonay.com

Cossonay.Wirtschaft.

Cossonay war bis ins 20. Jahrhundert ein durch die Agrarwirtschaft geprägtes Städtchen. Bis im 15. Jahrhundert wurde Weinbau betrieben, seither dominieren der Ackerbau und die Viehzucht. Noch heute hat die Landwirtschaft eine gewisse Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung.Seit dem 16. Jahrhundert bestanden entlang der Venoge mehrere Mühlen. Mit der Industrialisierung und der Verkehrsanbindung im Lauf des 19. Jahrhunderts entwickelte sich im Tal eine Gewerbezone (zum grössten Teil auf dem Gemeindegebiet von Penthalaz), in der sich eine Kondensmilchfabrik, ein Kabelwerk und eine Besenfabrik niederliessen. Cossonay gelangte dadurch zu einem gewissen Wohlstand. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Cossonay Sitz von einer der französischsprachigen Sektionen des Schweizerischen Metall- und Uhrenarbeiterverbandes. Bis 1920 wurden im Städtchen wichtige regionale Jahr- und Viehmärkte abgehalten, die aber wegen der Gründung des Comptoir Suisse in Lausanne aufgegeben wurden. Einen weiteren wirtschaftlichen Aufschwung brachte 1923 die Gründung der Société des Câbleries et Tréliferies SA (heute Alcatel Cable Suisse SA), die allerdings ebenfalls auf dem Boden von Penthalaz liegt.Cossonay verfügt über ein Kino, das im ehemaligen Kasino eingerichtet wurde. Es ist ein regionales Zentrum mit Industrie, Gewerbe und Verwaltungsfunktion. Im Städtchen sind hauptsächlich mittlere und kleinere Unternehmen angesiedelt, welche auf die Bereiche Elektronik, Gerüstbau, Transportwesen, Baugewerbe und Weinhandel spezialisiert sind. Cossonay besitzt ein Architektur- und Kunstgeschichtsarchiv (von der EPFL Lausanne verwaltet) und ist Standort des interkommunalen Schulzentrums Pré-aux-Moines (1982-89 erbaut). Das ehemalige Bezirksgericht wurde 2000 nach Nyon verlegt.In den letzten Jahrzehnten hat sich Cossonay auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die im Grossraum Lausanne ihrer Arbeit nachgehen.

Quellenangabe: Die Seite "Cossonay.Wirtschaft." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 1. Februar 2010 12:13 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Angebote:
Gemeindedaten:
Gemeinde: Cossonay
Kanton: Waadt
Region: Morgesw
Einwohner: 3317
Bevölkerungsdichte: 399
Postleitzahl: 1304
Seehöhe: 562
Gemeindefläche: 8.32
Vorwahl:

Pensionen (Fremdenzimmer) sind Beherbergungsbetriebe, die Unterkünfte mit (im Vergleich zu Hotels) eingeschränkten Dienstleistungen bereitstellen.

Quellenangabe: Die Seite "Pension (Unterkunft)" aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 2010-06-14T15:00:45Z UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Interessante Details Cossonay:

Pensionen Cossonay Pensionen Cossonay Pensionen Cossonay
Pensionen Cossonay
Städte und Gemeinden:

Pension Cossonay Oberramsern
Pension Cossonay
Pension Cossonay Gachnang
Pension Cossonay Reinach (AG)
Pension Cossonay Aefligen
Pension Cossonay
Pension Cossonay Ballaigues
Pension Cossonay
Pension Cossonay Celerina/Schlarigna
Pension Cossonay Fribourg
Pension Cossonay Oetwil am See
Pension Cossonay Broc
Pension Cossonay Lupfig
Pension Cossonay Aedermannsdorf
Pension Cossonay Attiswil