Stadt Infos 123
Die Stadt Commugny liegt in District de Nyon im Vaud .
Gemeinde_Info
Commugny.Geographie.
Commugny liegt auf 419 m ü. M., im äussersten Südwesten der Waadt, 13 km nördlich der Stadt Genf (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf dem Höhenrücken, der den unteren Genfersee an seiner Westseite flankiert, beidseits des Baches Greny.Die Fläche des 6.5 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Rückens westlich des Genfersees. Der östliche Gemeindeteil liegt im Einzugsbereich des Greny, eines Baches, der einen Teil seines Wassers durch eine Ableitung der Versoix bei Bogis-Bossey bezieht. Der Greny fliesst in einer schwach ausgeprägten Talniederung durch Commugny. Nach Westen erstreckt sich der Gemeindeboden auf den Höhenrücken und über das Waldgebiet Bois de Portes, in dem mit 483 m ü. M. der höchste Punkt von Commugny erreicht wird, bis an den stark mäandrierenden Flusslauf der Versoix im Bereich des Sumpfgebietes Pré-Nouveau. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 17 % auf Siedlungen, 20 % auf Wald und Gehölze, 62 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.Zu Commugny gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Commugny sind Chavannes-des-Bois, Tannay, Coppet, Founex und Chavannes-de-Bogis im Kanton Waadt sowie Grilly und Divonne-les-Bains im angrenzenden Frankreich.
Partnergemeinden:
Pensionen Commugny
Pensionen Commugny Fanas
Pensionen Commugny Cartigny
Pensionen Commugny Arch
Pensionen Commugny
Pensionen Commugny Ramosch
Pensionen Commugny Murist
Pensionen Commugny Bulle
Pensionen Commugny Bolken
Pensionen Commugny Dittingen
Tourismusbüro:
www.Commugny.ch
Commugny.ch
www.Commugny.com
Commugny.com

Adressen:
www.pensioncommugny.ch
www.pensionencommugny.ch
www.pension-commugny.ch
www.pensionen-commugny.ch
www.pension-commugny.com
www.pension-commugny.com
Commugny.Wirtschaft.
Commugny war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Am Dorfrand von Commugny befinden sich einige kleinere Weinbaugebiete. Dank der fruchtbaren Böden wird auf der restlichen landwirtschaftlichen Fläche überwiegend Ackerbau betrieben. Weitere Arbeitsplätze gibt es in der Telekommunikation, im lokalen Gewerbe und im Dienstleistungssektor. In den letzten Jahrzehnten hat sich Commugny zu einer Wohngemeinde entwickelt. Besonders am nördlichen Ortsrand gibt es ausgedehnte Einfamilienhaus- und Villenquartiere. Das Siedlungsgebiet von Commugny ist locker mit denjenigen von Tannay, Coppet und Founex zusammengebaut. Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler (rund 75 %), die vor allem in Genf arbeiten.