Stadt Infos 123
Die Stadt Berken liegt in Amtsbezirk Wangen im Bern / Berne .
Gemeinde_Info
Berken.Geographie.
Berken liegt auf 420 m ü. M., 6 km westlich der Stadt Langenthal (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich in der Talniederung der Aare südlich des Flusses, im Oberaargau.Die Fläche des 1.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des nördlichen Berner Mittellandes. Die nördliche Gemeindegrenze bildet die Aare, die hier im Lauf der Zeit ein rund 30 m tiefes Tal in die Schotterebene eingegraben hat. Von der Aare erstreckt sich der Gemeindebann südwärts über die Niederterrasse (rund 420 m ü. M.) auf die deutlich abgegrenzte Hochterrasse (rund 445 m ü. M.). Die Hochterrasse wird untergliedert durch das Tälchen des Seebachs, des Abflusses aus dem Inkwilersee. Der südwestliche Gemeindeteil wird vom ausgedehnten Berkerwald eingenommen, in dem mit 458 m ü. M. der höchste Punkt von Berken erreicht wird. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 11 % auf Siedlungen, 31 % auf Wald und Gehölze, 52 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 6 % war unproduktives Land. (420 m ü. M.) und Christenhof (430 m ü. M.) in der Talniederung südlich der Aare, sowie Oberberken (446 m ü. M.) auf der Hochterrasse westlich des Seebachtälchens. Nachbargemeinden von Berken sind Graben, Heimenhausen, Walliswil bei Wangen, Walliswil bei Niederbipp und Bannwil.
Partnergemeinden:
Pensionen Berken Corpataux-Magnedens
Pensionen Berken Regensberg
Pensionen Berken Hitzkirch
Pensionen Berken Gland
Pensionen Berken
Pensionen Berken
Pensionen Berken
Pensionen Berken Degersheim
Pensionen Berken Bourrignon
Pensionen Berken Bironico
Tourismusbüro:
www.Berken.ch
Berken.ch
www.Berken.com
Berken.com

Adressen:
www.pensionberken.ch
www.pensionenberken.ch
www.pension-berken.ch
www.pensionen-berken.ch
www.pension-berken.com
www.pension-berken.com
Berken.Wirtschaft.
Berken war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau und die Milchwirtschaft sowie die Forstwirtschaft einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. Östlich von Oberberken wird eine Kiesgrube ausgebeutet. Einige Erwerbstätige sind Wegpendler, die hauptsächlich in der Region Langenthal-Herzogenbuchsee arbeiten.