Stadt Infos 123
Die Stadt Belpberg liegt in Amtsbezirk Seftigen im Bern / Berne .
Gemeinde_Info
Belpberg BE.Geographie.
Belpberg liegt auf 802 m ü. M., 11 km südsüdöstlich der Kantonshauptstadt Bern (Luftlinie). Die Streusiedlung ohne eigentliches Dorfzentrum erstreckt sich auf dem breiten Höhenrücken des Belpbergs zwischen dem Aare- und dem Gürbetal.Die Fläche des 5.7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Belpbergs. Der Hauptteil des Gebietes wird vom Höhenrücken beziehungsweise vom Hochplateau des Belpbergs eingenommen (im Durchschnitt auf 800 m ü. M.). Die östliche Gemeindegrenze verläuft entlang dem Waldrand oberhalb des Steilabfalls zum Aaretal. Auf dem Chutzen wird mit 893 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde erreicht. Nach Westen erstreckt sich der Gemeindeboden über den steilen Waldhang (Chiefferenwald) hinunter bis an den Rand der Gürbeebene (die Grenze bildet die Strasse von Belp nach Gelterfingen). Die natürliche südliche Abgrenzung verläuft im Heiterentälchen (auf der Westseite des Belpberges) und im Simmlerentälchen (auf der Ostseite des Berges). Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 28 % auf Wald und Gehölze und 67 % auf Landwirtschaft. (802 m ü. M.), Fuchsacker (771 m ü. M.), Hohburg (792 m ü. M.), Oberhüseren (800 m ü. M.) Neuhus (788 m ü. M.), Grossmatt (764 m ü. M.) und Hofstetten (800 m ü. M.) auf der Hochfläche sowie einem Teil von Heitern (538 m ü. M.) am Westfuss des Berges und zahlreichen Einzelhöfen. Nachbargemeinden von Belpberg sind Belp, Gerzensee, Gelterfingen und Toffen.
Partnergemeinden:
Pensionen Belpberg Oberthal
Pensionen Belpberg Mettmenstetten
Pensionen Belpberg Vuadens
Pensionen Belpberg Freienstein-Teufen
Pensionen Belpberg Mesocco
Pensionen Belpberg Essertes
Pensionen Belpberg Subingen
Pensionen Belpberg Engelberg
Pensionen Belpberg Prahins
Pensionen Belpberg Zuoz
Tourismusbüro:
www.Belpberg.ch
Belpberg.ch
www.Belpberg.com
Belpberg.com

Adressen:
www.pensionbelpberg.ch
www.pensionenbelpberg.ch
www.pension-belpberg.ch
www.pensionen-belpberg.ch
www.pension-belpberg.com
www.pension-belpberg.com
Belpberg BE.Wirtschaft.
Belpberg war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben die Milchwirtschaft und die Viehzucht sowie der Ackerbau einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Ausserhalb des primären Sektors sind nur wenige Arbeitsplätze in der Gemeinde vorhanden, unter anderem in einer Schreinerei. Viele Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die hauptsächlich in den grösseren Ortschaften der Umgebung und in der Agglomeration Bern arbeiten.