Stadt Infos 123
Die Stadt Vucherens liegt in District de la Broye-Vully im Vaud .
Gemeinde_Info
Vucherens.Geographie.
Vucherens liegt auf 678 m ü. M., 25 km südwestlich des Bezirkshauptortes Payerne (Luftlinie). Die Streusiedlungsgemeinde erstreckt sich auf einem Höhenrücken zwischen den Tälern der Bressonne und des Carrouge, nordöstlich der Höhen des Jorat, im östlichen Waadtländer Mittelland.Die Fläche des 3.3 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Molassehügellandes nordöstlich des Jorat. Das Gebiet wird im Westen von der Bressonne, im Osten vom Carrouge begrenzt. Beide Wasserläufe haben im Lauf der Jahrmillionen tiefe Erosionstäler in die Molasseschichten eingeschnitten. Westlich an das Tal des Carrouge schliesst sich eine breite Geländeterrasse an, von welcher der Hang allmählich auf den Höhenrücken mit dem Wald Bois de Bioley (753 m ü. M.) und dem Wiesenhügel Bochet (mit 757 m ü. M. der höchste Punkt von Vucherens) ansteigt. Auch das Tal der Bressonne wird von einer Geländeterrasse flankiert. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 11 % auf Siedlungen, 24 % auf Wald und Gehölze und 65 % auf Landwirtschaft. (666 m ü. M.) auf der westlichen Talflanke des Carrouge und La Râpe (680 m ü. M.) auf der östlichen Talflanke der Bressonne sowie verschiedene Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Vucherens sind Syens, Vulliens, Carrouge, Ropraz und Hermenches.
Partnergemeinden:
Pensionen Vucherens Worben
Pensionen Vucherens Pohlern
Pensionen Vucherens Rue
Pensionen Vucherens Miglieglia
Pensionen Vucherens Nebikon
Pensionen Vucherens
Pensionen Vucherens Bubikon
Pensionen Vucherens Lens
Pensionen Vucherens Bosco/Gurin
Pensionen Vucherens Winterthur
Tourismusbüro:
www.Vucherens.ch
Vucherens.ch
www.Vucherens.com
Vucherens.com

Adressen:
www.pensionvucherens.ch
www.pensionenvucherens.ch
www.pension-vucherens.ch
www.pensionen-vucherens.ch
www.pension-vucherens.com
www.pension-vucherens.com
Vucherens.Wirtschaft.
Vucherens war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau, der Obstbau und die Viehzucht eine wichtige Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. Durch die Erstellung von zahlreichen Einfamilienhäusern in den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die in Moudon und in Lausanne arbeiten.