Stadt Infos 123
Die Stadt Schattdorf liegt in Kanton Uri im Uri .
Gemeinde_Info
Schattdorf.Geographie.
Schattdorf liegt im Urner Reusstal am Nordfuss der Bälmeten (2414 m.ü.M.). Die Gemeindegrenze zu Bürglen verläuft im Schächen(-Bach) . Die westliche Gemeindegrenze bildet die Reuss . Zu Schattdorf gehört auch das südöstlich vom Dorf liegende Teiftal, durch das der Gangbach fliesst. Ausserdem der Weiler Haldi (1079 m.ü.M.) und die Streusiedlungen der Schattdorfer Berge (1162-1366 m.ü.M.). Südwestlich des Dorfs liegt in der Reussebene der Weiler Ried (452 m.ü.M.) an der Kantonsstrasse Richtung Erstfeld.179 ha oder 11,0 % der Gemeinde sind Siedlungsfläche. Davon sind 70 ha Gebäude- und 57 ha Industrieareal sowie 41 ha Verkehrsfläche. Umfangreicher ist die Landwirtschaftsfläche mit 546 ha oder einem Anteil von 33,6 %. Darunter befinden sich Alpgebiete, welche grösstenteils im Gemeindeteil Schattdorfer Berge liegen. Diese bedecken eine Fläche von 159 ha. Weitere 381 ha sind Wies- und Ackerland. Ausserdem sind 613 ha oder 37,7 % des Gemeindeareals von Wald und Gehölz bedeckt. Unproduktives Gebiet umfasst den Rest des Gemeindegebiets, nämlich 289 ha oder 17,8 %. Es handelt sich fast ausschliesslich um vegetationslose Flächen (Hochgebirge) oder Gebiete mit unproduktiver Vegetation (hochalpine Vegetation).Schattdorf grenzt im Westen an Attinghausen, im Norden an Altdorf und Bürglen, im Osten an Spiringen und Unterschächen und im Süden an Silenen und Erstfeld.
Partnergemeinden:
Pensionen Schattdorf Knutwil
Pensionen Schattdorf Collonges
Pensionen Schattdorf Luchsingen
Pensionen Schattdorf Sachseln
Pensionen Schattdorf Therwil
Pensionen Schattdorf
Pensionen Schattdorf Laufenburg
Pensionen Schattdorf Sarmenstorf
Pensionen Schattdorf Lengwil
Pensionen Schattdorf Meilen
Tourismusbüro:
www.Schattdorf.ch
Schattdorf.ch
www.Schattdorf.com
Schattdorf.com

Adressen:
www.pensionschattdorf.ch
www.pensionenschattdorf.ch
www.pension-schattdorf.ch
www.pensionen-schattdorf.ch
www.pension-schattdorf.com
www.pension-schattdorf.com
Schattdorf.Wirtschaft.
Im Jahr 2005 gab es 50 Landwirtschaftsbetriebe, die 125 Arbeitsstellen anboten. Industrie und Gewerbe beschäftigten in 44 Arbeitsstätten 1003, der Dienstleistungsbereich in 92 Betrieben 1075 Personen (Beschäftigung auf Vollzeitstellen umgerechnet). Die Volkszählung 2000 ergab 58 Landwirtschafts- und Forstbetriebe mit 159 Beschäftigten. Die Betriebszählung 2001 kam auf 45 Industrie- und Gewerbebetriebe mit 961 und 99 Dienstleistungsunternehmen mit 1122 Beschäftigten. Die früher landwirtschaftlich dominierte Gemeinde weist heute einen hohen Anteil an Industriebeschäftigten aus. Von den im Jahr 2000 2557 erwerbstätigen Personen Schattdorfs arbeiteten 804 (31,44 %) in der eigenen Gemeinde. Insgesamt bot der Ort 2037 Menschen Arbeit an, von denen 804 (39,47 %) Einheimische waren. Als wichtiges Gebiet gilt die Gewerbezone Rynächt, in der sich in letzter Zeit auch viele Handelsunternehmen niedergelassen haben und ihre meist einzige Filiale im Kanton Uri eröffnet haben - wie Manor, Jumbo, Fust oder Otto's Warenposten. Im Rynächt findet man auch das Einkaufszentrum Tellpark, wo unter anderem H&M und Esprit zu finden sind.