Stadt Infos 123
Die Stadt Langnau im Emmental liegt in Amtsbezirk Signau im Bern / Berne .
Gemeinde_Info
Langnau im Emmental.Geographie.
Langnau liegt am Unterlauf der Ilfis ungefähr auf halbem Weg zwischen Bern und Luzern und ist das Handels-, Gewerbe- und Dienstleistungszentrum für die etwa 50'000 Einwohner des oberen Emmentals. Die Gemeinde erstreckt sich ca. 24 km² landwirtschaftliche Nutzfläche, die durch ein insgesamt 170 km langes Strassennetz erschlossen ist. Zwei Drittel der rund 9000 Einwohner wohnen in den Dorfteilen Langnau und Bärau, ein Drittel im Streusiedlungsgebiet der rund 50 auf dem Boden der Gemeinde gelegenen Seiten- und Quertäler ("Gräben") der Ilfis, deren längste der Oberfrittenbachgraben und der Gohlgraben sind. Der tiefste Punkt liegt auf 650 m ü. M., die höchste Stelle auf 1'328 m ü. M..
Partnergemeinden:
Pensionen Langnau im Emmental Mammern
Pensionen Langnau im Emmental Madiswil
Pensionen Langnau im Emmental Meierskappel
Pensionen Langnau im Emmental Spreitenbach
Pensionen Langnau im Emmental Aesch (BL)
Pensionen Langnau im Emmental
Pensionen Langnau im Emmental
Pensionen Langnau im Emmental Vernate
Pensionen Langnau im Emmental Les Breuleux
Pensionen Langnau im Emmental Diegten
Tourismusbüro:
www.Langnau im Emmental.ch
Langnau im Emmental.ch
www.Langnau im Emmental.com
Langnau im Emmental.com

Adressen:
www.pensionlangnau-im-emmental.ch
www.pensionenlangnau-im-emmental.ch
www.pension-langnau-im-emmental.ch
www.pensionen-langnau-im-emmental.ch
www.pension-langnau-im-emmental.com
www.pension-langnau-im-emmental.com
Langnau im Emmental.Wirtschaft.
Langnau bietet über gut 4000 Arbeitsplätze mit folgender Verteilung auf die wichtigsten Branchen (gerundete Zahlen):Das Gewerbe ist geprägt von der Land- und Forstwirtschaft, holzverarbeitenden Betrieben, einer Fabrik für Frisch-, Schmelz- und Fonduekäseproduktion, einem Fleischverarbeitungszentrum mit modernem Schlachthof sowie kleinerern und mittleren Industriebetrieben. Neben innovativer Technik, insbesondere im Druckereiwesen und im Bereich des Maschinenbaus und der Herstellung von Maschinen-Zubehör, findet sich noch altes Handwerk (Töpferei, Gerberei, Kupferschmiede). Seit dem 17. Jahrhundert wird die bekannte Langnauer Keramik produziert.Direkt beim Bahnhof Langnau wurden ehemalige Emmentalerkäse-Reifungskeller (zum Teil über 150-jährig und bis 10 Meter unter der Erdoberfläche) umgenutzt und so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.