Stadt Infos 123
Die Stadt Genolier liegt in District de Nyon im Vaud .
Gemeinde_Info
Genolier.Geographie.
Genolier liegt auf 547 m ü. M., 6 km nördlich des Bezirkshauptortes Nyon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich am unteren Jurasüdhang, westlich des Baches Ruisseau d'Oujon, in aussichtsreicher Lage rund 170 m über dem Seespiegel des Genfersees.. Unterhalb von Arzier wird mit 660 m ü. M. der höchste Punkt von Genolier erreicht. Das Gebiet wird von den Bächen Ruisseau d'Oujon und Ruisseau de Montant entwässert, die nach ihrem Zusammenfluss den Namen Ruisseau de Cordex tragen. Im Osten erstreckt sich das Gemeindegebiet in den Bois de Chênes und bis an den Rand des von der Serine gebildeten Tals. Das Waldgebiet Bois de Chênes (1.27 km²) mit seinen moorigen Senken wurde 1961 von der Gemeinde an den Kanton Waadt verpachtet, der ein Naturschutzgebiet errichtete, das auch Forschungszwecken dient (dieser Teil des Waldes ist nicht öffentlich zugänglich). Von der Gemeindefläche entfielen 1997 17 % auf Siedlungen, 33 % auf Wald und Gehölze, 49 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land. (566 m ü. M.) am Ruisseau de Montant, mehrere grosse Einfamilienhausquartiere sowie einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Genolier sind Givrins, Arzier, Vich und Coinsins.
Partnergemeinden:
Pensionen Genolier
Pensionen Genolier
Pensionen Genolier Bardonnex
Pensionen Genolier Frenkendorf
Pensionen Genolier Wil (ZH)
Pensionen Genolier San Nazzaro
Pensionen Genolier Reiden
Pensionen Genolier Claro
Pensionen Genolier Waltenschwil
Pensionen Genolier
Tourismusbüro:
www.Genolier.ch
Genolier.ch
www.Genolier.com
Genolier.com

Adressen:
www.pensiongenolier.ch
www.pensionengenolier.ch
www.pension-genolier.ch
www.pensionen-genolier.ch
www.pension-genolier.com
www.pension-genolier.com
Genolier.Wirtschaft.
Genolier war bis ins 20. Jahrhundert ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Mit der Wasserkraft der beiden durch Genolier fliessenden Bäche wurden seit dem ausgehenden Mittelalter Mühlen betrieben. Im 17. Jahrhundert entstand eine Waffenfabrik, im 19. Jahrhundert eine Ölmühle und eine Kistenfabrik. Heute konzentriert sich die Landwirtschaft auf den Ackerbau am Jurafuss, ferner gibt es ein kleineres Weinbaugebiet am Südhang des Clos de Barin. Weitere Arbeitsplätze gibt es im Gewerbe und im Dienstleistungssektor. Seit 1974 ist Genolier Standort der auf Akutmedizin, insbesondere in der Onkologie und Orthopädie spezialisierten Privatklinik Genolier Clinique. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf dank seiner attraktiven Lage zu einer Wohngemeinde entwickelt. Zahlreiche Erwerbstätige sind Wegpendler, die vor allem in Nyon und in Genf arbeiten.