Stadt Infos 123
Die Stadt Assens liegt in District du Gros-de-Vaud im Vaud .
Gemeinde_Info
Assens VD.Geographie.
Assens liegt auf 635 m ü. M., 10 km nördlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich auf dem Hochplateau des Gros de Vaud, am Nordwestrand der Höhe des Jorat, im Waadtländer Mittelland., in dem sich mit 692 m ü. M. der höchste Punkt von Assens befindet. Die östliche Abgrenzung bildet der in einem leicht in das Plateau eingetieften Tal fliessende Talent. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 10 % auf Wald und Gehölze und 82 % auf Landwirtschaft.Zu Assens gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Assens sind Echallens, Bottens, Bretigny-sur-Morrens, Morrens, Etagnières, Bioley-Orjulaz und Saint-Barthélemy.
Partnergemeinden:
Pensionen Assens L'Abbaye
Pensionen Assens Jongny
Pensionen Assens Wallenried
Pensionen Assens Carabietta
Pensionen Assens Grono
Pensionen Assens Port
Pensionen Assens Laax
Pensionen Assens Riedern
Pensionen Assens Le Chenit
Pensionen Assens Morlon
Tourismusbüro:
www.Assens.ch
Assens.ch
www.Assens.com
Assens.com

Adressen:
www.pensionassens.ch
www.pensionenassens.ch
www.pension-assens.ch
www.pensionen-assens.ch
www.pension-assens.com
www.pension-assens.com
Assens VD.Wirtschaft.
Assens war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Heute haben der Ackerbau und der Obstbau nur noch eine untergeordnete Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Nördlich des Ortes gibt es ein grosses Gartenzentrum. Am Talent befand sich eine Mühle. Seit den 1970er Jahren liessen sich mit der Schaffung einer Gewerbezone neue Unternehmen im Ort nieder, darunter Betriebe des Baugewerbes, ein Betrieb, der landwirtschaftliche Geräte herstellt, und eine Druckerei. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich im Grossraum Lausanne arbeiten.